AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

DWORD in Registry schreiben

Ein Thema von lukdelphias · begonnen am 20. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2020
Antwort Antwort
lukdelphias

Registriert seit: 23. Jun 2020
50 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: DWORD in Registry schreiben

  Alt 21. Jul 2020, 06:16
Guten Morgen,

Danke für die Antworten.
Rechte dort zu schreiben habe ich. Über regedit und andere Möglichkeiten geprüft.
Das Problem hat sich aber jetzt sowieso geklärt löse das ganze jetzt anders.

Danke trotzdem für die Hilfe.
Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: DWORD in Registry schreiben

  Alt 21. Jul 2020, 08:18
Rechte dort zu schreiben habe ich. Über regedit und andere Möglichkeiten geprüft.
Regedit fordert standardmäßig höhere Rechte an (wegen requestedExecutionLevel=highestAvailable im Manifest). Dadurch kann man damit logischerweise in diesem Zweig schreiben. Dein Delphi-Programm wird aber wahrscheinlich nicht höhere Rechte haben oder anfordern - und hat daher die Rechte nicht. Wenn du dein Programm per Rechtsklick als Administrator ausführst, bekommt es die gleichen Rechte wie Regedit und wird dann dort schreiben können.

Mit welchen "anderen Möglichkeiten" hast du denn geprüft, ob Schreibrechte vorhanden sind?

Zitat:
Das Problem hat sich aber jetzt sowieso geklärt löse das ganze jetzt anders.
Nur interessehalber: Wie hast du es jetzt gelöst?

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.677 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: DWORD in Registry schreiben

  Alt 21. Jul 2020, 08:22
Mit welchen "anderen Möglichkeiten" hast du denn geprüft, ob Schreibrechte vorhanden sind?
Würde mich auch interessieren. Der reguläre Weg wäre, im RegEdit das Kontext-Menü des Policies-Eintrag aufzurufen und dort unter Berechtigungen nachzusehen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
lukdelphias

Registriert seit: 23. Jun 2020
50 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: DWORD in Registry schreiben

  Alt 21. Jul 2020, 09:02
Die Anwendung hat die Rechte dort zu schreiben.
Gelöst habe ich es jetzt über eine andere Funktion für das schreiben der Registry hier aus dem Forum. Diese Methode funktionierte komischerweise ohne Probleme.

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: DWORD in Registry schreiben

  Alt 21. Jul 2020, 09:09
Die Anwendung hat die Rechte dort zu schreiben.
Das heißt, dein Programm fordert (z.B. per Manifest) höhere Rechte an, der Benutzer muss also die UAC bestätigen?

Nur um das nochmal klarzumachen: Ohne Manifest mit Abschnitt trustInfo/requestedExecutionLevel (mit passendem Wert) fordert kein Programm höhere Rechte an, mal von Ausnahmen wie Dateinamen und/oder Versionsinformationen mit bestimmten Schlüsselwörtern abgesehen. Höhere Rechte sind aber zum Schreiben in diesem Zweig erforderlich.

Zitat:
Gelöst habe ich es jetzt über eine andere Funktion für das schreiben der Registry hier aus dem Forum.
Welche Funktion wäre das?

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
lukdelphias

Registriert seit: 23. Jun 2020
50 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: DWORD in Registry schreiben

  Alt 21. Jul 2020, 09:12
https://www.delphipraxis.net/79110-r...erstellen.html

diese Funktion von ArmyMan funktioniert bei meinem Programm sehr gut
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: DWORD in Registry schreiben

  Alt 21. Jul 2020, 09:17
Aber wo ist der Unterschied zu deinem Code? Außer HKCU <> HKLM und einem anderen Pfad sehe ich keinen. Daher ist mir weiterhin unklar, warum das Schreiben in dem einen Fall funktionieren soll, im anderen aber nicht.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz