AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RFID Multi Standard Reader gesucht

Ein Thema von himitsu · begonnen am 20. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

RFID Multi Standard Reader gesucht

  Alt 20. Jul 2020, 11:59
Moin,

kennt zufällig jemand ein USB-Gerät oder Standalone, welches zu Testzwecken mehrere Standards unterstützt?
z.B. 125-134 kHz, 13 MHz und vielleicht auch 868 MHz (aber sowas wird mir wohl nie unterkommen) und eben auch die verschiedenen Standards ala HITAG, NTAG, Mifare, TOPAZ usw.

Irgendwie finde ich da in Google zwar viel, aber wenn man genauer hinsieht, dann bezieht sich das immer nur auf die Unterstützung, aber es sind alles einzelne Versionen des Gerätes.
Ich bin mir sicher mal vor Jahren was gesehen zu haben dass 125 kHz (HITAG und Anderes) sowie 13,56 MHz (mehrere ISO-Standards ala Mifiare, NTAG usw.) unterstützte, also sollte es sowas doch geben. (andere Suchbegriffe?)

Der Grund ist eigentlich nur die Identifizierung von Tags, also was sie nutzen.
Wir hatten gerade mal wieder die Anfrage, ob wir in unserer BDE auch die schon vorhandenen Chips der Schließanlage unterstüzen könnten, oder ob sie doch neue Chips/Karten bräuchten, also dann zwei jeweils für's Zeitstempeln und zum öffnen der Türen (in der nicht mit uns gekoppelten Anlage)
oder noch schlimmer, was wohl eher nicht passieren wird, dass die Schließanlage ein neues System bekommt, welches die gleichen Tags nutzt, die auch wir unterstüzen.


Dass es keine HITAG und Mifare Classic sind, ist ja leicht zu testen (da sind hier in unserer Testumgebung zwei Reader angeschlossen),
aber wenn ich jetzt wüsste was es für ein Standard ist, könnte ich abschätzen was es für ein Aufwand wäre diese Chips in unser System aufzunehmen.

Kunden Transponder-Chip: Also das Einzige was ich sagen vermuten kann, ist dass es wohl was im Bereich kHz ist, denn ganz schön dicke Spule mit vielen Wicklungen, und sonst steht da nichts drauf,
außer vermutlich der eingravierten Serial-Nummer, auf dem Chip, den man mir testhalber vom anderen Ende Deutschlands hergeschickt hat.
Drum lohnt es sich wohl auch nicht bei unserem 13 MHz-Reader die Schnittstelle freizuschalten und auch die anderen Mifare-Standards und paar der anderen ISO14xxx freizuschalten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Jul 2020 um 12:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz