AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Base64 to RawByteString

Ein Thema von Incocnito · begonnen am 14. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 14. Jul 2020
 
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
229 Beiträge
 
#3

AW: Base64 to RawByteString

  Alt 14. Jul 2020, 14:07
Hi TiGu,

ich bin mir nicht 100%ig sicher, was da an Daten kommt,
aber ein Teil davon ist "als Text lesbar", falls du das meinst.
Beispielsweise "§~~00020‚ Hallo Welt&}}!", wobei er hier die Byte-Codes, die ich
hier reinkopiert habe auch schon wieder rauswirft.
In "Wirklichkeit" sind das dann Byte-Codes, die für andere Informationen stehen.
Meiner Meinung nach macht das noch keinen Delphi-UCSString (?), da die Daten an sich
nur im Text-Anteil als ASCII (oder ANSI?, ich bin mir da nie so sicher) kodiert sind.
Der Rest sind Byte-Codes für irgendwelche Stati.
Ich bin also näher am Bitmap/Firmware-Code/... als am Text.
(Man kann ja auch den Inhalt einer EXE-Datei in einen String laden, aber das will doch keiner!)
Hoffendlich ist nun etwas klarer, worum es geht.
Auf Informationen bezüglich der Daten würde ich auch gerne verzichten
und das Problem so allgemein wie möglich halten.

MfG
Incocnito
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz