AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia VideoCapture mit Avermedia LGP Lite

VideoCapture mit Avermedia LGP Lite

Ein Thema von Smiley · begonnen am 14. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2020
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: VideoCapture mit Avermedia LGP Lite

  Alt 14. Jul 2020, 12:56
Seit neustem gibt es das MFPack auch auf GitHub:
https://github.com/FactoryXCode/MfPack

Bei Installationsproblemen findest du im Diskussionsforum weitere Hilfe:
https://sourceforge.net/p/mfpack/discussion/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Smiley
Smiley

Registriert seit: 9. Dez 2004
Ort: Gedern
210 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: VideoCapture mit Avermedia LGP Lite

  Alt 14. Jul 2020, 14:08
Das File von Github hat wohl noch niemand benutzt.
Da sind schwerwiegende Syntaxfehler drin und es lässt sich nicht kompilieren.
rrequired und dann beim end steht nur d
dann .inc file nicht gefunden
dann {$I 'MfPack.inc'} nicht gefunden, dann hab ich aufgehört.
Liegt es an mir oder ist was mit diesem Projekt nicht in Ordnung ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: VideoCapture mit Avermedia LGP Lite

  Alt 14. Jul 2020, 14:16
Hast du das Readme.txt gelesen und die Suchpfade entsprechend gesetzt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Smiley
Smiley

Registriert seit: 9. Dez 2004
Ort: Gedern
210 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: VideoCapture mit Avermedia LGP Lite

  Alt 14. Jul 2020, 15:02
Ja, sonst hätte ich ja gar nicht compilieren können.
Ich habe auch die Reihenfolge genau eingehalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Smiley
Smiley

Registriert seit: 9. Dez 2004
Ort: Gedern
210 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: VideoCapture mit Avermedia LGP Lite

  Alt 14. Jul 2020, 15:35
Hier nochmal die genaue Reihenfolge wie ich es zu kompilieen versuche:
Die Datei MfPackX264.zip hier heruntergeladen https://sourceforge.net/projects/mfpack/
Dann in das Verz. Projekte\MfPack\entpackt
Dann die Datei MfPackX264.dpk geöffnet
In Delphi die 4 Pfade laut Readme in Recourcen-Compiler-Verzeichnisse und Bedingungen-Include Dateisuchpfad eingetragen
Dann rechtsklick auf den Projektnamen und Compilieren

Es erscheint die erste Meldung :
[dcc32 Fataler Fehler] MfPack.AudEvCod.pas(76): F1026 Datei nicht gefunden: 'MfPack.inc'

Wenn ich die MfPack.inc Datei in das Hauptverzeichnis kopieren kann ich weitermachen.

Dann kommt beim nächsten Compilerlauf:
[dcc32 Fehler] MfPack.MfpMetLib.pas(4447): E2010 Inkompatible Typen: 'TGUID' und 'Pointer'
[dcc32 Fataler Fehler] MfPackX264.dpk(121): F2063 Verwendete Unit 'MfPack.MfpMetLib.pas' kann nicht compiliert werden

Wenn ich die MfPack-Master.zip benutze kommen andere Fehler wie weiter oben beschrieben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Smiley
Smiley

Registriert seit: 9. Dez 2004
Ort: Gedern
210 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: VideoCapture mit Avermedia LGP Lite

  Alt 15. Jul 2020, 15:25
Durch das VSample/VFrames aus delphibasics.info konnte ich ein Beispiel mit DirectX Schnittstelle finden das auch funktioniert.
Jedoch wird die LGP Lite nicht mit ihrem Treiber "AVerMedia C835 Capture" erkannt, den man installieren kann sondern nur wenn man die Software "AverMedia Stream Engine" installiert.
Diese legt dann einen Treiber "LGP Stream Engine" an, der dann auch ein Bild anzeigt.

Es ist natürlich unschön, dass die VideoCaptureKarte nicht normal, wie eine WebCam, erkannt werden kann.
Dafür ist sie aber noch relativ günstig, gegenüber den anderen VideoCaputerKarten.
Wenn jemand etwas besseres oder gleichwertiges unter 100€ kennt, kann er das hier ja mal schreiben.

Um zu sehen was Billigkarten Marke China so leisten, habe ich mir auch noch eine "Capture Card HDMI zu USB 3.0 Capture Card Recorder Box" von Oshide gekauf und getestet.
Diese Karte braucht keine extra Treiber, ist aber auch nur zur verschlechterung der Bildqualität zu gebrauchen. Ich dachte für Einzelbildaufnahmen braucht man keine so guten Karten aber hier ist bei Einzelbildern wie auch bei Streams nur verschwommen etwas zu erkennen.
Da ist mein analogsignal von dem alten Captureadapter ja noch besser.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Smiley
Smiley

Registriert seit: 9. Dez 2004
Ort: Gedern
210 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: VideoCapture mit Avermedia LGP Lite

  Alt 29. Jul 2020, 14:05
Ich habe jetzt eine andere CaptureCard verwendet, die MiraBox.
Diese wird mit dem DirectX WebCam Beispiel http://www.delphibasics.info/home/de...captureexample angesteuert.
Das funktioniert soweit gut, bis auf die Auswahl der Auflösung.
Wenn ich das Programm fVideoImage.ShowProperty_Stream aufrufe und über den Dialog die auflösung einstelle, dann klappt das auch.
Jetzt möchte ich aber eine feste Auflösung einstellen mit (1920x1080 YUY2) ohne den Dialog.
Dazu habe ich SetVideoSizeByListIndex versucht, dann bekomme ich aber eine grüne Anzeigefläche in meiner Paintbox mit ein paar Streifen am Anfang.
Sobald ich den Dialog wieder benutze funktioniert es wieder, das Bild wird korrekt angezeigt.

Das Projekt dazu habe ich mal hier angehängt.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip GKS_SonoArchiv2020Neu.zip (49,6 KB, 4x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz