AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dokumentverwaltung

Ein Thema von stahli · begonnen am 12. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2020
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Dokumentverwaltung

  Alt 20. Jul 2020, 10:18
Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn du dich mit der Möglichkeit beschäftigst, dich als Plugin/App in das bestehende System einzuklinken.

https://www.d-velop.de/app-builder-werden/

Du musst das ja nicht in deren Store zum Verkauf anbieten, aber so kannst du alle Schnittstellen von d.velop nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Dokumentverwaltung

  Alt 30. Jul 2020, 15:54
Wie geht Ihr mit eMails um?


Hier wird Outlook genutzt und das ist gesetzt.
Standardmäßig wird bei Antworten oben geschrieben und darunter der vorherige Mailverkehr zitiert.

Später wird dann die Mail ggf. ausgedruckt und abgeheftet. Dann stimmt natürlich die gedruckte Reihenfolge chronologisch nicht mehr.

Neuen Text unter dem Zitat zu schreiben ist nicht praktikabel und ja auch völlig untypisch.


Mit einem eigenen eMail-Client könnte man bestimmte Tags definieren, die helfen könnten, die Mails zu interpretieren und neue Abschnitte zu erkennen. Dann hätte man so etwas wie einen Chatverlauf mit eigenständigen Beiträgen ohne Zitate von alten Beiträgen).
Das ist aber unrealistisch.


Was machbar wäre, wäre die "gedruckten bzw. gescannten" eMails einfach visuell zu zerschneiden.
Der Bearbeiter, der die gescannten Seiten zu Dokumenten zusammenstellt (wie hier angedeutet: https://www.delphipraxis.net/1470347-post6.html) könnte ggf. einfach händisch schnell den zitierten Kram in einer eMail "abschneiden".

Das wäre also eine Zusatzfunktion, dass man nicht nur ganze Seiten speichert, sondern bei Bedarf auch nur Teile daraus.

Wie geht Ihr mit dem Problem um (unter dem Aspekt, dass einfach Outlook alltagsgemäß und mit Zitaten genutzt wird)?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Dokumentverwaltung

  Alt 30. Jul 2020, 21:36
In meiner Welt arbeitet eine Behörde bevorzugt mit Formularen. Für den Endkunden vielleicht häufig unglücklich, aber das Formular, das Ergebnis definiert ja im Grunde eine verfügbare Dienstleistung, ein "Produkt", was vermutlich das Ziel einer Sachbearbeitung ist, die die Mitarbeiter durchführen und der Kunde anfragt. Also muss die Email irgendwie nach und nach aggregiert werden, bis alle Infos, Termine, Kosten, Durchlaufstellen usw. geklärt sind.
Eine formlose Emailkommunikation dann sicher im Sinne des Kunden, wenn dabei keine Informationen verloren gehen und Vorgänge nach Möglichkeit beschleunigt werden können.
Im Extremfall (negativ) landet man in der Emailverarbeitungskette des Amtes und bekommt alle internen Weiterleitungen und Anfragen brühwarm mit. Lustig, nervig, wie man's nimmt.
Da diese Anwendungsfälle unbekannt sind, würde mir ganz allgemein sowas vorschweben:
Original Emails unberührt lassen, bei der Bearbeitung Markierungen anlegen und mit Schlagwörtern zu "erfüllt", "offen", "Termin" usw zu versehen. Die Markierungen werden als Extrakt in ein separates Dokument (oder Datenbank) übernommen und können beliebig nachbearbeitet und weiterverwendet werden, z.B. reportet, chronologisch oder umgekehrter Ausdruck, Übernahme in die Antwort, etc..
Eine Optimierung im Sinne von Ausschneiden und Platz sparen halte ich für sehr Fehleranfällig. Ein Sachbearbeiter sollte im Zweifel immer Zugriff auf Originaldokumente haben (jede einzelne Email) und im Idealfall alles per Extrakt, Artefakt greifbar haben, was ja wohl auch eine Hauptfunktion von DMS ist.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Dokumentverwaltung

  Alt 31. Jul 2020, 00:07
Ich knabbere gedanklich immer noch an dem Punkt, dass im Jahre 2020 in einer deutschen Behörde/Amt E-Mails ausgedruckt und wieder eingescannt werden.

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Dokumentverwaltung

  Alt 31. Jul 2020, 08:59
Das tut mir leid.

Derzeit werden sie allerdings i.d.R. nur nach Abschluss eines eMail-Verkehrs ausgedruckt und abgeheftet (archiviert).

Bei meiner Frage ging es jetzt darum, wie ich neben der schriftlichen Post mit eMails umgehen sollte, falls ich so ein Tool tatsächlich umsetzen darf.

Ich kann mir die Welt halt nicht komplett neu machen, sondern nur ein wenig schöner.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (31. Jul 2020 um 09:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.398 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Dokumentverwaltung

  Alt 31. Jul 2020, 09:11
Bei Mails setzen unsere Kunden auf Outlook, also den Server.

Alle eingehenden und ausgehenden Mails müssen über diesen gehen und werden dort dauerhaft (oder so) gespeichert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Dokumentverwaltung

  Alt 31. Jul 2020, 09:23
Aber wenn etwas einem Vorgang zugehörig ist, muss es auch diesem zugeordnet werden.

Wenn also ein Kunde im Mai zwei Mülltonnen anmeldet und im Juni wieder eine abmeldet muss das irgendwie in dem Vorgang nachvollziehbar sein. Dazu kann man nicht auf einem Mailserver suchen.

Natürlich wäre ein Verwaltungsprojekt super, das gleichzeitig als Mailclient arbeiten würde, aber...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz