AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Größere Anzahl von Exceldateien auswerten

Größere Anzahl von Exceldateien auswerten

Ein Thema von zeras · begonnen am 12. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2020
Antwort Antwort
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.650 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Größere Anzahl von Exceldateien auswerten

  Alt 12. Jul 2020, 16:43

Ich „merke“ mir - ein einem ähnlichen Kontext - Dateiname und die MD5-Checksumme. Hat sich bisher bestens bewährt. Stimmen Dateiname und MD5 überein dann unterstelle ich, dass die Datei identisch ist und überspringe sie. In meinem Fall geht es um eine Liste mit vorhandenen Backups.
Die MD5-Checksumme ist neben dem Dateidatum auch eine Idee.
Gibt es in Delphi Funktionen, die direkt die MD5 Checksumme ausspucken oder muss man sich das selbst zusammenbauen?
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Größere Anzahl von Exceldateien auswerten

  Alt 12. Jul 2020, 17:24

Ich „merke“ mir - ein einem ähnlichen Kontext - Dateiname und die MD5-Checksumme. Hat sich bisher bestens bewährt. Stimmen Dateiname und MD5 überein dann unterstelle ich, dass die Datei identisch ist und überspringe sie. In meinem Fall geht es um eine Liste mit vorhandenen Backups.
Die MD5-Checksumme ist neben dem Dateidatum auch eine Idee.
Gibt es in Delphi Funktionen, die direkt die MD5 Checksumme ausspucken oder muss man sich das selbst zusammenbauen?
MD5 ist auch dann noch eindeutig, wenn Dateiname und / oder Datum geändert wurden.

MD5 und Delphi? Bei Google suchendelphi source md5
Du hast die Qual der Wahl. Die Indys haben das auch dabei und sollen schon seit 'ner Weile bei Delphi immer mit dabei sein

18 Zeilen zur Umsetzung in einer eigenen Funktion sind z. B. hier zu finden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Größere Anzahl von Exceldateien auswerten

  Alt 12. Jul 2020, 20:13
Der erste Gedanke, der einem kommt, ist, ob man die Daten nicht unter Umgehung von Excel extrahieren könnte. Insbesondere, weil es immer die gleichen Zellen sind. Spätestestens seit 2007 verwendet Excel das Office Open XML-Format. Wenn man das direkt auslesen könnte, müsste das die Geschwindigkeit enorm steigern. Tatsächlich gibt es zumindest für .NET EPPlus und für Delphi findet sich bei Embarcadero Direct Office 4.0. Es scheint noch mehr Bibliotheken zu geben. Vielleicht wäre das ein Ansatz?
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Größere Anzahl von Exceldateien auswerten

  Alt 13. Jul 2020, 20:19
Ob MD5 direkt von Delphi's RTL unterstützt ist weiß ich nicht, aber
SHA1/SHA2 (SHA224, SHA256, SHA384 und SHA512) sind in System.Hash
standardmäßig seit ein paar Versionen dabei.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz