AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi TDateTimePicker - wie Einfabefehler abfangen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TDateTimePicker - wie Einfabefehler abfangen?

Ein Thema von NicoleWagner · begonnen am 9. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2020
 
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: TDateTimePicker - wie Einfabefehler abfangen?

  Alt 9. Jul 2020, 13:31
ich suche einen Weg, gegen diese Fehleingabe vorzugehen.

Gegeben ist diese Zuweisung:

datum:=DatePlannerPicker1.Date;

wobei
datum => TDateTime;
DatePlannerPicker1 => TPlannerDatePicker; => Typ ist sehr ähnlich einem TDatePicker, dessen modus auf Datum gesetzt wurde

try-Except
wiederum greift nicht, weil Delphi den Fehler abfängt.
D.h. das Programm kommt nicht in den except Block, sondern läuft fröhlich weiter, wenn der 99. Juli lang ist.
Unter der Annahme, dass dies der passende Quelltext ist (Quelle: http://www.bvbcode.com/code/dsepigku-1663452

Delphi-Quellcode:
procedure TPlannerDatePicker.Change;
var
  dt: TDateTime;
begin
  inherited;
  // try to extract the date
  try
    if (Text = '') or
       (Pos(DateSeparator, Text) = 0) or
       (Text = ' / / ') then
      Calendar.Date := 0
    else
    begin
      dt := StrToDate(Text);
      Calendar.Date := dt;
    end;
  except
  end;
end;
Dann schluckt die Komponente die "Fehlermeldung" selbst.
Übrigens wäre es gut, wenn du diese Fehlermeldung kopierst (Strg+C geht bei den meisten Messageboxen/Exceptions) oder ein Screenshot davon machst und bei deinen Beiträgen hinzufügst.
Wahrscheinlich kommt sowas bei rum?
Code:
---------------------------
Debugger Exception Notification
---------------------------
Project Project1.exe raised exception class EConvertError with message ''99.07.2020' ist kein gültiges Datum'.
---------------------------
Break  Continue  Help  
---------------------------


Was ich will, ist das:

If 'fehlerhaftes Datum' then begin
ShowMessage('Datum im DatePicker fehlerhaft');
exit;
end;

Danke für Arbeitstipps!
Ein Prüfen mit SameDate würde sich anbieten.
Konsolen-Programm-Beispiel:
Delphi-Quellcode:
program Project1;

{$APPTYPE CONSOLE}

{$R *.res}

uses
  System.SysUtils,
  System.DateUtils;

var
  dt: TDateTime;
  Text: string;

begin
  try
    Text := '99.7.2020';
    dt := StrToDate(Text);
  except
    on E: Exception do
      Writeln(E.ClassName, ': ', E.Message);
  end;

  // hier dann deine Variable datum oder DatePlannerPicker1.Date verwenden
  if System.DateUtils.SameDate(dt, TDateTime(0)) then
  begin
    Writeln('Datum im DatePicker fehlerhaft');
  end;
  Readln;
end.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz