AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi TDateTimePicker - wie Einfabefehler abfangen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TDateTimePicker - wie Einfabefehler abfangen?

Ein Thema von NicoleWagner · begonnen am 9. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TDateTimePicker - wie Einfabefehler abfangen?

  Alt 9. Jul 2020, 12:11
Um Günthers Worte noch abzukürzen: Verwende keine exotischen Komponenten, sondern fang zunächst mit den Bordmitteln an.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoleWagner

Registriert seit: 6. Jul 2010
167 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: TDateTimePicker - wie Einfabefehler abfangen?

  Alt 9. Jul 2020, 12:51
Ich weiß nicht, hier bekam ich schon so oft derart gute Antworten.... Und jetzt? Der eine erklärt mir, dass man die Fehlermeldung nicht abfangen könnte, weil man unzuständig wäre. Das topt er damit, mir meinen nicht-geposteten Code erklärt. Und der andere behauptet, dass die seit Jahrzehnten weit verbreitete Komponentensammlung von TMS "exotisch" wäre?
https://www.tmssoftware.com/site/default.asp
Die Lösung hat nichts mit meinem Fall oder TMS zu tun, sondern es geht darum, wie man mit einem Fehler gut umgeht, der von Delphi selbst behandelt wird.

Bitte nur posten, wenn Ihr eine Lösung habt, danke!
Wer schon lange in Delphi arbeitet, HAT hier eine Lösung.

Geändert von NicoleWagner ( 9. Jul 2020 um 12:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.782 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: TDateTimePicker - wie Einfabefehler abfangen?

  Alt 9. Jul 2020, 13:21
.. könntest Du nicht vor der Weiterverarbeitung das Datum überprüfen
und gegebenfalls darauf reagieren?

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.678 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TDateTimePicker - wie Einfabefehler abfangen?

  Alt 9. Jul 2020, 13:27
TPlannerDatePicker bietet eine Funktion IsDateValid an.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoleWagner

Registriert seit: 6. Jul 2010
167 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: TDateTimePicker - wie Einfabefehler abfangen?

  Alt 9. Jul 2020, 13:35
Danke Klaus und Uwe Rabbe für die Antwort (ad isValidDate).
Ja, könnte ich wohl. Doch dazu muss ich 3 unnötige word Variablen deklarieren und diese nicht benötigte Umwandlung tun. Ist zwar eine Lösung, doch nicht sehr elegant.

Da muss es doch etwas geben, wenn Delphi einen Fehler ausgibt?!
Oder wäre das schon ein Handle und der Zugriff noch umständlicher als der Umweg über die Einzelwerte?

Geändert von NicoleWagner ( 9. Jul 2020 um 13:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoleWagner

Registriert seit: 6. Jul 2010
167 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

AW: TDateTimePicker - wie Einfabefehler abfangen?

  Alt 9. Jul 2020, 13:38
Danke TiGü für Deine Antwort!
Sie enthält soviele spannende Infos, dass ich sie mir abends ansehen werde und in Ruhe ausprobieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: TDateTimePicker - wie Einfabefehler abfangen?

  Alt 9. Jul 2020, 13:52
Ja gerne, aber ich denke, Uwes Idee ist da zielführender.
Vermutlich hat er die Komponente/Quelltext vorliegen.

Lies nochmal genau seinen Beitrag durch. Ich denke, du hast durch oberflächliches Lesen nicht erkannt, was er eigentlich meinte.

EDIT: Dachte ich es mir doch!^^
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz