AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Unendlicher Progressbar"

Ein Thema von skoschke · begonnen am 8. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2020
Antwort Antwort
skoschke

Registriert seit: 6. Jan 2009
523 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 10. Jul 2020, 11:31
Danke für den Tip, leider ändert das nichts an der Ladezeit...

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 10. Jul 2020, 11:34
Wie lange ist denn die Ladezeit (bzw. die Hänge-Dauer des Formulars)?
- für ein Dokument?
- für alle n Dokumente?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
skoschke

Registriert seit: 6. Jan 2009
523 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 10. Jul 2020, 13:08
Beim ersten Panel / Dokument ca. 3 sec, alle weiteren gehen schneller (ca. 1 sec)

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 10. Jul 2020, 13:15
Kannst du mal den Code zeigen, der das Erzeugen der Komponenten und das Laden ausführt?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 10. Jul 2020, 13:30
Beim ersten Panel / Dokument ca. 3 sec, alle weiteren gehen schneller (ca. 1 sec)

Ciao
Stefan
Steuerst Du jedes erzeugen/laden selbst?

Dann würde ich wieder bei einem Label oder Panel landen...

Angenommen Du lädst 10 Komponenten, dann

Label.Caption := '1/10';
Label.Update;
Dokument1Laden;
Label.Caption := '2/10';
Label.Update;
Dokument2Laden;
...
Label.Caption := '10/10';
Label.Update;
Dokument10Laden;

Label.Visible := False;

Dann würde der Nutzer ja ausreichend sehen, dass sich etwas tut.

Alles andere wäre deutlich aufwendiger und würde nicht mehr bringen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: "Unendlicher Progressbar"

  Alt 10. Jul 2020, 16:03
Statt Update ein Label.Repaint oder eventuell Label.Parent.Repaint benutzen
oder eventuell ein TStaticText statt TLabel versuchen.

TLabel hat keinen eigenen Canvas und lässt sich von seinem Parent zeichnen.

Und Update zeichnet nur das neu, als vorher als "veraltet" gekennzeichnet wurde.
Ein Repaint macht dagegen Invalidate + Update.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz