AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code Vervollständigung Delphi10.4

Ein Thema von Youuuu · begonnen am 7. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Code Vervollständigung Delphi10.4

  Alt 16. Dez 2020, 12:52
Lokal war ich noch nicht dazu gekommen das neue Delphi zu installieren.

* auf Arbeit mit 10.4.1 hab ich aktuell LSP aktiv
> Nachdem ich nun unsere fast 100 Projekte (vorallem BPL und DLL) von XE auf 10.4 umgestellt habe und damit die ersten kompletten Gehversuche/Testes in der IDE machen konnte ... die IDE ist schon extrem langsam geworden und zu oft reagiert die Codevervollständigungen garnicht (bei Units aus anderen Pakages der Projektgruppe) und auch oftmals garnicht bei Funktionen/Klassen der RTL/VCL.
> Allerdings fehlt hier immernoch sowas wie IDEFixPack (IDESpeedPack), um einen endgültigen Vergleich ziehen zu können, da auch XE ja auch nicht überall "optimal" lief.

* und daheim also immernoch (vielleicht nicht mehr am Ende dieser Woche) die 10.4.0 mit classic (weil anders geht es da eh nicht)


Zitat:
Denke irgendwann wird classic ja auch mal raus fallen in zukünftigen Versionen
Da dort dran nicht mehr gearbeitet wird, wird es sowieso irgendwann nicht mehr nutzbar sein,
vor allem wenn man aktuelle und zukünftige neue Funkionen/SprachFeatures benutzt hat.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Dez 2020 um 13:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
AndyDF

Registriert seit: 6. Sep 2006
Ort: Allgäu
99 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Code Vervollständigung Delphi10.4

  Alt 16. Dez 2020, 15:36
Danke für eure Rückmeldungen. Das mit der Beta werde ich mir auf jeden Fall ansehen.

Zitat:
> Nachdem ich nun unsere fast 100 Projekte (vorallem BPL und DLL) von XE auf 10.4 umgestellt habe und damit die ersten kompletten Gehversuche/Testes in der IDE machen konnte ... die IDE ist schon extrem langsam geworden und zu oft reagiert die Codevervollständigungen garnicht (bei Units aus anderen Pakages der Projektgruppe) und auch oftmals garnicht bei Funktionen/Klassen der RTL/VCL.
Ich kann mit 10.4.1 ähnliche Beobachtungen machen. Die Codevervollständigung braucht z.T. sehr, sehr lange bis sie erscheint. Oft auch gar nicht. Bei mir ist es ähnlich, ich habe mehrere Packages in der Projektgruppe und habe auch das Gefühl, dass es damit zusammen hängt.
Ich denke, letztendlich muss im Hintergrund einfach zu viel kompiliert werden was einfach zu lange dauert. Irgendwann kommt die Codevervollständigung dann schon.... manchmal.
Andreas Blenk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Code Vervollständigung Delphi10.4

  Alt 16. Dez 2020, 16:01
Schon alleine mal versuchen mehrere Projekte in der Projektverwaltung zu markieren
und dann noch das Kontextmenü aufzumachen.

Die Dialoge der IDE- und Projektopionen .... boar eh.
Fummel da mal an den Optionen von hunderten Projekten rum, vor allem wenn man noch am Rumprobieren ist und die Fehler der letzten Jahrzehnte Stück für Stück beheben möchte
und gleichzeitig sich vorbereiten will zukünftig mehrere Profile nutzen zu können.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
BobTheBuilder

Registriert seit: 10. Apr 2019
18 Beiträge
 
#4

AW: Code Vervollständigung Delphi10.4

  Alt 22. Dez 2020, 11:10
Ihr könnt mal mit aufnehmen, dass Code Insight auch nicht richtig funktioniert, wenn man sich in einer class function befindet.

Ich weiß jetzt gerade nicht, ob das für alle Klassen gilt, aber wir hatten jetzt mit der TRTTIProperty das Problem, dass ich hier mit 10.3 deren properties, functions etc alle angezeigt bekomme, ein Kollege mit 10.4 bekommt aber NUR die properties, functions etc von "class" (also der tatsächlichen Basis aller Basen) angezeigt.

Der Compiler frisst den Code ohne Probleme und es wird auch kein Fehler angezeigt, wenn ich zB die ".Name" Property der Klasse benutze. Aber Code Insight tut so, als wäre sowas wie Vererbung nie erfunden worden.

Macht man aus der class function eine normale function, dann funktioniert Code Insight sofort wieder.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Code Vervollständigung Delphi10.4

  Alt 22. Dez 2020, 18:42
Die Dialoge der IDE- und Projektopionen .... boar eh.
Da habe ich mich ehrlich gesagt auch gefragt ob denen das in der Entwicklung nicht auffällt oder ob man sich da einfach denkt "Ach so oft benutzt das eh keiner, passt schon".

Ihr könnt mal mit aufnehmen, dass Code Insight auch nicht richtig funktioniert, wenn man sich in einer class function befindet.
Das ist seit 5 Monaten bekannt und leider in 10.4.1 immer noch nicht behoben:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-30238
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Code Vervollständigung Delphi10.4

  Alt 23. Dez 2020, 06:47
Das ist seit 5 Monaten bekannt und leider in 10.4.1 immer noch nicht behoben:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-30238
Ich verstehe nicht weshalb so ein Issue nur 10 Votes haben kann.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.048 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Code Vervollständigung Delphi10.4

  Alt 24. Dez 2020, 10:10
Hallo,

ich möchte die Subskriptionsbesitzer nochmals auf die Möglichkeit der Teilnahme am 10.4.2 Feldtest hinweisen und dass
man da meist etwas direktere Kommunikation etc. bezüglich vorhandener Bugs hat und manche Dinge auf "dem kleinen Dienstweg"
da effizienter erledigt werden können.

Grüße und frohe Weihnachten
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Code Vervollständigung Delphi10.4

  Alt 27. Apr 2023, 23:09
Ich grabe den Fred mal aus, weil es thematisch dazu paßt.
Mein D10.4.2 Code Insight verweigerte plötzlich und nach gar nicht so wenig Minuten bemerkte ich, daß sich im Quelltext ein Null-Character eingeschlichen hatte. Wahrscheinlich durch copy/paste. Im Notepad++ sieht man das sofort, kann das Zeichen löschen und die Datei speichern.
Dann im Delphimenü/Tools/Optionen den LSP deaktivieren, wieder aktivieren und das Projekt schließen und neu öffnen. Tadaa - geht wieder.
Vllt hilft das ja Jemandem.
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.048 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Code Vervollständigung Delphi10.4

  Alt 28. Apr 2023, 21:11
Die Dialoge der IDE- und Projektopionen .... boar eh.
Da habe ich mich ehrlich gesagt auch gefragt ob denen das in der Entwicklung nicht auffällt oder ob man sich da einfach denkt "Ach so oft benutzt das eh keiner, passt schon".

Ihr könnt mal mit aufnehmen, dass Code Insight auch nicht richtig funktioniert, wenn man sich in einer class function befindet.
Das ist seit 5 Monaten bekannt und leider in 10.4.1 immer noch nicht behoben:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-30238
Naja, das wurde in einer 11.x Version ja start Beschleunigt. Tools/Optionen kommt bei mir jetzt quasi sofort und Projekt/Optionen kommt auch schneller, auch wenn das gefühlt doch ab und zu einen Tick länger braucht. Aber ist trotzdem schneller als früher.

Grüße
Turbo Magic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Code Vervollständigung Delphi10.4

  Alt 29. Apr 2023, 11:36
Uhhh, also das Selektieren mit Maus oder Tastatur geht wirklich wieder sauschnell.
Shift+Linksklick
Shift+Cursor (lange halten)
Pos1, Runter, Shift+Ende
usw.

Ging dort sowas wie Strg+A schonmal? Glaub nicht, aber nja


Ja, die Optionen gehen schneller, auch wenn man sich manchmal noch mehr weniger wünscht, bei gefühlt den 3-5 Sekunden. (das blöde Windows 11 hat keine Sekundenanzeige mehr)




z.B. Strg+Shift+A
Warum A = "Unit suchen"
und warum hängt dann erstmal ohne optische Rückmeldung ewig die IDE,
bis dann endlich so ein komischen .NET-Zeugs auf geht? (WindowsForms10.Window.8.app.0.1629f15_r56_ad1)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Apr 2023 um 12:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz