AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateivorschau

Ein Thema von oakley · begonnen am 5. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2020
Antwort Antwort
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Dateivorschau

  Alt 7. Jul 2020, 17:01
hallo,

vielleicht liegts u.a daran

https://helpx.adobe.com/de/acrobat/u...-explorer.html

https://answers.microsoft.com/de-de/...2-44052dede1e2

https://www.heise.de/tipps-tricks/Wi...n-4128875.html

https://www.terveilm.net/miniaturans...ezeigt-werden/

bei mir hat der Tip von Adobe und die Standard-Einstellung bei den Ordner Optionen geholfen. zumindest im Win-Explorer, den Code habe ich jetzt nicht getestet.

Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg test.jpg (55,0 KB, 26x aufgerufen)

Geändert von mmw ( 7. Jul 2020 um 17:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
oakley

Registriert seit: 15. Aug 2005
287 Beiträge
 
#2

AW: Dateivorschau

  Alt 16. Jul 2020, 13:33
Ich hab Word und Excel mit einem TOleContainer gemacht, was auch soweit funktioniert.
Einfach OleContainer1.CreateObjectFromFile('dateiname', false);
Bei .doc oder .docx Dateien wird Word im Hintergrund gestartet aber nicht mehr beendet, wenn ich das Programm schließe.
Bei Excel das gleiche.

Kann man im OnClose Word bzw. Excel die Instanz, die erzeugt wurde, wieder beenden?

LG

Mirko
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Dateivorschau

  Alt 16. Jul 2020, 15:09
hallo,


bei Word und Excel kann man's so machen. (Einfache Lösung)

Delphi-Quellcode:
procedure Office_OLE_Object_Clear(ClassName: string);

 var
    ole_obj: OleVariant;
  begin
    ole_obj := Unassigned;

    try
      ole_obj := GetActiveOleObject(ClassName);
      ole_obj.quit;
      ole_obj := Unassigned;

    except
      ole_obj := CreateOleObject(ClassName);

      ole_obj.quit;
      ole_obj := Unassigned;
    end;
  end;
Aufruf für EXCEL mit

Office_OLE_Object_Clear('Excel.Application');




https://stackoverflow.com/questions/...n-olecontainer

Gruß

Geändert von mmw (16. Jul 2020 um 21:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
oakley

Registriert seit: 15. Aug 2005
287 Beiträge
 
#4

AW: Dateivorschau

  Alt 17. Jul 2020, 11:46
Danke für den Code.
Er macht erst noch eine Instanz Excel auf und schließt dann beide?
Wenn ich Excel übrigens noch nebenher laufen habe schließt er die Instanz gleich mit.

LG

Mirko
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Dateivorschau

  Alt 17. Jul 2020, 16:14
Hallo,

Mit getAtiveOleObject erhält man die IDispatch -Schnittstelle des aktuellen OLE-Objects.

Falls das OLE-Object existiert (hier Excel/Word) kann man das OLE-Object mit Quit schließen.
(Quit muss natürlich vom OLE-Object bereitgestellt werden).

Wenn das OLE-Object nicht existiert wird es im EXCEPT-Block erzeugt und dann geschlossen
(setzt vorraus das Excel/Word installiert).

Der Code ist jetzt einfach gehalten.

Wenn man mit getActiveOleObject arbeitet schließt er die aktuelle Instanz. (Excel/Word mehrfach starten, dann im Taskmanager beobachten).

http://docwiki.embarcadero.com/Libra...ctiveOleObject

https://docs.microsoft.com/de-de/vis...w?view=vs-2019

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz