AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Unterschiedlicher Memo-Inhalt (VCL/FMX) mit Handscanner
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unterschiedlicher Memo-Inhalt (VCL/FMX) mit Handscanner

Ein Thema von blawen · begonnen am 30. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2020
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: Unterschiedlicher Memo-Inhalt (VCL/FMX) mit Handscanner

  Alt 1. Jul 2020, 18:31
Ok, könnte man trotzdem Abfangen und checken was für Tasten wirklich kommen.
Ich habe mich etwas ungenau ausgedrückt.
Die beiden Testprogramme laufen auf dem gleichen Rechner und auch mit dem selben Handscanner, sprich der einzige Unterschied ist effektiv nur das eingesetzte Framework (VCL/FMX).

Da die VCL-Anwendung sämtliche Zeichen empfängt, müsste es ein Problem von der FMX-Seite her sein.
Testweise habe ich auch die TMSFNCRichEditor-Komponente von TMS eingesetzt, auch hier fehlen die Zeichen.
Probier mal das echte TRichEdit in VCL, ob das dann immer noch funktioniert. Das reagiert nämlich zumindest auf Alt-Codes komplett anders als Edits und Memos.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz