AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Leeren Text "" in MS-SQL Feld NOT NULL Problem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Leeren Text "" in MS-SQL Feld NOT NULL Problem

Ein Thema von berens · begonnen am 30. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2020
Antwort Antwort
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: Leeren Text "" in MS-SQL Feld NOT NULL Problem

  Alt 30. Jun 2020, 14:09
Kann man nicht einfach NULL in das Feld schreiben lassen und das dann nachher mit einem Update per SQL auf Leerstring setzen? Es geht doch nur im die Migration und nicht den dauerbetrieb, oder?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
berens

Registriert seit: 3. Sep 2004
441 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Leeren Text "" in MS-SQL Feld NOT NULL Problem

  Alt 30. Jun 2020, 14:26
Das Problem ist, dass es bei AdoQuery1.Post eine Exception ausgelöst wird, und die Daten in's Nirvana verpuffen. Gerade in der alten Datenbank ist in diesem -optionalen- Feld ja selten etwas eingetragen.

Mir fällt gerade ein, dass ich ja zumindestet die folgende Abfrage machen: wenn der zu schreibende String leer ist, schreibe ihn einfach nicht. Denn lustigerweise greift DANN tatsächlich der Standardwert. Es knallt wirklich nur in dem einen konkreten Fall, dass ich AsString := '' setze. NACHTRAG: Nein, geht nicht: Wenn ich den Datensatz mit .Edit bearbeite, der Benutzer hat den Wert aus dem Feld gelöscht und ein leerer Wert soll geschrieben werde, bekommt er das Feld nie im Leben wieder gelöscht. Was soll das???

Das ist wirklich ein Bug von Delphi (ich habe 2010) mit den ADO-Komponenten, und in den vielen Seiten die ich eben im Browser aufhatte, wurde auch mal die QualityCentral verlinkt zu dem Thema. Leider hab ich die Seite zu früh geschlossen, und finde die nun nicht mehr.

Eigentlich wollte ich jetzt echt die neue Datenbank von Grund auf so "sauber" designen, dass ich mir nie wieder im Leben gedanken um SELECT abfragen mit oder ohne NULL-Werte machen muss (deshalb Standardwerte="") - Performance/Sinnhaftigkeit von NULL oder NOT NULL mal außen vor gelassen. Aber scheinbar führt wohl kein Weg dran vorbei, in den ehem. "TEXT" Feldern (nun VARCHAR(MAX) ) eben leider doch NULL-Werte zuzulassen und halt an ALLEN Stellen im Quelltext bei den Abfragen: WHERE BLA="" eben umzuändern auf WHERE (BLA="") OR (BLA IS NULL) ... Das macht's weder einfacher, noch übersichtlicher, noch "schöner", aber eh dass ich mich in zwei Jahren an unerwarteten Stellen damit rumärgern muss, dass beim Speichern eine Exception auftritt, weil der Benutzer ein Feld leer gelassen hat (was er darf!), mache ich das jetzt lieber so mit dieser Krücke.

Ja, NULL und NOT NULL sind eine Glaubensfrage. Ich persönlich sehe in NULL Werten ausschließlich die damit einhergehenden Probleme.
Delphi 10.4 32-Bit auf Windows 10 Pro 64-Bit, ehem. Delphi 2010 32-Bit auf Windows 10 Pro 64-Bit
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Leeren Text "" in MS-SQL Feld NOT NULL Problem

  Alt 30. Jun 2020, 14:39
Eventuell:
Delphi-Quellcode:
  t := trim(_Source.FieldByName(MeinText).AsString);
  if t = 'then begin
    _Target.FieldByName(MeinText).AsVariant := EmptyParam; // <-- Das ist die "Variantversion von Null". (Bei Delphi 7 in Variants definiert.)
  end else begin
    _Target.FieldByName(MeinText).AsString := t;
  end;
Beim Lesen von so einer Spalte mit .AsString bekommt man immer einen leeren String.
  Mit Zitat antworten Zitat
berens

Registriert seit: 3. Sep 2004
441 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Leeren Text "" in MS-SQL Feld NOT NULL Problem

  Alt 30. Jun 2020, 14:55
Typecastfehler :/

Ansonsten aber gute Idee...
Delphi 10.4 32-Bit auf Windows 10 Pro 64-Bit, ehem. Delphi 2010 32-Bit auf Windows 10 Pro 64-Bit
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

AW: Leeren Text "" in MS-SQL Feld NOT NULL Problem

  Alt 30. Jun 2020, 14:59
Als Krücke für die spätere Abfrge geht in MSSQL dann:

WHERE ISNULL(BLA,'')=''
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Leeren Text "" in MS-SQL Feld NOT NULL Problem

  Alt 30. Jun 2020, 15:26
Einen noch:
Delphi-Quellcode:
t := trim(_Source.FieldByName(MeinText).AsString);
if t = 'then begin
  _Target.FieldByName(MeinText).Value := EmptyParam; // <-- Das ist die "Variantversion von Null". (Bei Delphi 7 in Variants definiert.)
end else begin
  _Target.FieldByName(MeinText).AsString := t;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
berens

Registriert seit: 3. Sep 2004
441 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Leeren Text "" in MS-SQL Feld NOT NULL Problem

  Alt 30. Jun 2020, 16:22
> _Target.FieldByName(MeinText).Value := EmptyParam
Auch das ergibt einen Laufzeitfehler.

Mein Witz von vorhin scheint sich doch allmählich als realistisch(st)e Lösung hervorzustun.

Delphi-Quellcode:
  t := trim(_Source.FieldByName(MeinText).AsString);
  if trim(t) = 'then begin
    _Target.FieldByName(MeinText).AsString := #0;
  end else begin
    _Target.FieldByName(MeinText).AsString := t;
  end;
Das hätte in meinem Fall den Vorteil, dass das "MeinText" Feld ja nur an wenigen Stellen geschrieben, dafür an vielen Abgefragt wird (evtl. NULL Problematik im SELECT) und ich eben hier nur ein paar wenige "gut auffindbare" Stellen im Quelltext, die angepasst werden müssen.

Meines bescheidenen Wissens nach, sind Strings ja "Nullterminiert", also mit #0 als letztes Byte am Ende. Somit müsste eigentlich für den Fall t='' der Eintrag in der Tabelle stimmen, bzw. Byte-mäßig identisch sein mit den DEFAULT Werten, wenn ich "MeinText" in einem neuen Datensatz gar nicht schreibe(?).

Wenn ich eine Abfrage mache
Code:
SELECT * FROM Layout WHERE MeinText=''
und die Gegenabfrage
Code:
SELECT * FROM Layout WHERE MeinText<>''
werden nun zumindest scheinbar alle Datensätze zurück gegeben - entweder in der einen, oder anderen Abfrage. In sofern KÖNNTE es stimmen...?
Delphi 10.4 32-Bit auf Windows 10 Pro 64-Bit, ehem. Delphi 2010 32-Bit auf Windows 10 Pro 64-Bit

Geändert von berens ( 1. Jul 2020 um 08:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz