AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

E-Mail

Ein Thema von oldmann · begonnen am 28. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 8. Jul 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
695 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: E-Mail

  Alt 29. Jun 2020, 09:32
Hast Du schon probiert, statt der Leerzeichen, Tabs einzusetzen?
'Mein Text' + #9 + ' oder so'
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: E-Mail

  Alt 29. Jun 2020, 09:41
Hast Du schon probiert, statt der Leerzeichen, Tabs einzusetzen?
'Mein Text' + #9 + ' oder so'
Ich denke es werden bereits Tabs sein, sonst wäre der Text nicht so zusammengeschoben
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
oldmann

Registriert seit: 10. Okt 2008
Ort: Weyhe
161 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: E-Mail

  Alt 29. Jun 2020, 09:42
Hallo,

OK, '%20' glaube ich begriffen zu haben.
Ich habe so 40 Leerzeichen eingefügt:
for i := 0 to 40 do
L40:=L40+(Chr(32));
Das klappt in Delphi aber nicht in der Email.
Sebst wenn ich den Nachrichtenbereich der E-Mail auf reinen Text einstelle, werden die Leerzeichen nicht angezeigt.

Oldmann
  Mit Zitat antworten Zitat
oldmann

Registriert seit: 10. Okt 2008
Ort: Weyhe
161 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: E-Mail

  Alt 29. Jun 2020, 09:58
Hallo,

Tabs funktionieren auch nicht.

oldmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: E-Mail

  Alt 29. Jun 2020, 12:43
also wenn Du per MAPI zugreifst, ist ein Leerzeichen ein Leerzeichen, da brauchst Du nicht %20 kodieren
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: E-Mail

  Alt 29. Jun 2020, 12:49
Wenn der Text für die Anzeige als HTML interpretiert/konvertiert wird, dann werden Leerzeichen/Tabs dort komprimiert, zu "einem" Leerzeichen.
Darum wird hier im Forum, z.B. in QuellTexten, jedes zweite Leerzeichnen durch ein   bzw. #160 (NonBreakingSpace) ersetzt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
oldmann

Registriert seit: 10. Okt 2008
Ort: Weyhe
161 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: E-Mail

  Alt 8. Jul 2020, 12:35
Hallo,

leider scheint es hier keine Möglichkeit für mein Problem zu geben.
Ich bedanke mich bei allen die es versucht haben.

Gruß Oldmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: E-Mail

  Alt 8. Jul 2020, 12:42
Ich habs noch nicht probiert, aber hier die Antwort zwei

https://stackoverflow.com/questions/...control-in-vb6

Den Body des Mapi-Aufrufes auf nil setzen und eine HTML-Mail als Anhang übergeben, dann wird die HTML-Seite als Haupttext angezeigt.

Mit mit HTML und einer Tabelle solltest Du das Problem gelöst bekommen.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: E-Mail

  Alt 8. Jul 2020, 20:59
Hallo,

leider scheint es hier keine Möglichkeit für mein Problem zu geben.
Ich bedanke mich bei allen die es versucht haben.

Gruß Oldmann
Hast du meinen Vorschlag vom 29.6. ausprobiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: E-Mail

  Alt 29. Jun 2020, 15:31
Hallo,

OK, '%20' glaube ich begriffen zu haben.
Ich habe so 40 Leerzeichen eingefügt:
for i := 0 to 40 do
L40:=L40+(Chr(32));
Das klappt in Delphi aber nicht in der Email.
Sebst wenn ich den Nachrichtenbereich der E-Mail auf reinen Text einstelle, werden die Leerzeichen nicht angezeigt.

Oldmann
Nein, ganz anders. %20 steht für HEX(adezimal) = 32 Dezimal

Du müsstest den Text also z.B. so ersetzen : Text := ReplaceStr (Text, ' ', '%20');

Der Text sieht dann z.B. so aus:

Hallo%20,dies%20ist%20ein%20Test.

Geändert von Harry Stahl (29. Jun 2020 um 15:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz