AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[DCC Fataler Fehler] F2084

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 28. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.368 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 29. Jun 2020, 07:06
Bei uns gab es mal ein ähnliches Problem. Die Lösung hatte ich hier geschrieben: https://www.delphipraxis.net/1396634-post17.html
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.088 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 29. Jun 2020, 11:22
Bei uns gab es mal ein ähnliches Problem. Die Lösung hatte ich hier geschrieben: https://www.delphipraxis.net/1396634-post17.html
"Anwendungserfahrung" ist bei mir aktiviert.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 29. Jun 2020, 13:12
Es passiert ab un an, insbesondere wenn die IDE schonmal länger läuft (ein paar Tage),
dass es intern irgendwie mal kracht.
Es ist müssig das zu suchen, ich mache normalerweise ein IDE Runterfahren, komplettes Clean und IDE-Neustart und Re-Build All.
Danach ist normalerweise wieder Ruhe.

Wohlgemerkt im "Clean" entferne ich ich rigoros möglichst Alles was nicht neu erzeugt werden
kann (bis auf die mobilen XML-Templates), incl. der Verzeichnisse.

Ich vermute das irgendwas in einem falschen Status hängenbleibt, so dass auch bei IDE-Neustart der gleiche Fehler wiederkommt.
Könnte ein fehlendes Touch der DCU's o.ä. sein.

Nur wenn es danach immer noch hängt, dann ist es womöglich ein hartnäckiger Fehler im Code,
z.B. bei Generics.
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.088 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 29. Jun 2020, 23:55
Es passiert ab un an, insbesondere wenn die IDE schonmal länger läuft (ein paar Tage),
dass es intern irgendwie mal kracht.
Es ist müssig das zu suchen, ich mache normalerweise ein IDE Runterfahren, komplettes Clean und IDE-Neustart und Re-Build All.
Danach ist normalerweise wieder Ruhe.

Wohlgemerkt im "Clean" entferne ich ich rigoros möglichst Alles was nicht neu erzeugt werden
kann (bis auf die mobilen XML-Templates), incl. der Verzeichnisse.

Ich vermute das irgendwas in einem falschen Status hängenbleibt, so dass auch bei IDE-Neustart der gleiche Fehler wiederkommt.
Könnte ein fehlendes Touch der DCU's o.ä. sein.

Nur wenn es danach immer noch hängt, dann ist es womöglich ein hartnäckiger Fehler im Code,
z.B. bei Generics.
Zu "Clean":
Das wären dann im Wesentlichen die DCUs ?

Mein Rechner läuft seit 2013 im 24/7 Modus (nur gelegentlich ein Neustart, bedingt durch Updates), weil ein Programm läuft, das alle 10 Minuten Daten von einer Webseite holt und speichert.
Und die IDE ist im Prinzip immer an.
Ich hatte in dieser Zeit höchst selten irgendwelche Probleme.
Und jetzt auf einmal immer mal wieder F2084.
Ich kann nicht genau sagen seit wann das so ist, gefühlt seit etwa 1-2 Monaten.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 30. Jun 2020, 09:17

Zu "Clean":
Das wären dann im Wesentlichen die DCUs ?
Ich mache da schon ein bischen mehr, woran es dann genau liegt kann ich nicht sagen.
Aber mit dem rigorosen clean habe ich 99.9% der Probleme gelöst, und der Rest war mein Fehler.

Zitat:
del /s *.~*;*.dof;*.bak;*.tds *.rsm *.csm *.ilc *.ild *.ilf *.ils *.#0?
del /F /S *.~*~
del /F /S *.dcu *.o *.so *.dSYM *.res *.stat *.local *.vlb *.identcache
rem autogenerated Ressources from Project > Resources and Images
del /F /S *.dres *Resource.rc

del log.txt

erase /Q /F /S Src\Android\*.*
erase /Q /F /S Src\Android64\*.*
erase /Q /F /S Src\iOSDevice32\*.*
erase /Q /F /S Src\iOSDevice64\*.*
erase /Q /F /S Src\iOSSimulator\*.*
erase /Q /F /S Src\Osx32\*.*
erase /Q /F /S Src\Win32\*.*
erase /Q /F /S Src\Win64\*.*
erase /Q /F /S Src\Linux\*.*
erase /Q /F /S Src\Linux32\*.*
erase /Q /F /S Src\Linux64\*.*

rd /S /Q "Src\Android"
rd /S /Q "Src\Android64"
rd /S /Q "Src\iOSDevice32"
rd /S /Q "Src\iOSDevice64"
rd /S /Q "Src\iOSSimulator"
rd /S /Q "Src\Osx32"
rd /S /Q "Src\Osx64"
rd /S /Q "Src\Win32"
rd /S /Q "Src\Win64"
rd /S /Q "Src\Linux"
rd /S /Q "Src\Linux32"
rd /S /Q "Src\Linux64"

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 30. Jun 2020, 10:52
*.stat - da gehen aber deine ganzen statistiken verloren (aber OK, will man vielleicht garnicht wissen)
*.res - Manifest, Programmicon uvm. sind weg
*.dres *Resource.rc - alles man was im RessourcenManager gemacht hat ist weg

stat: * wieviel Zeit warst im Editor, FormDesigner oder Objektinspektor, wie lange war der Debugger aktiv und wieviel Zeit hast'e auf's Compilieren gewartet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 30. Jun 2020, 14:08
@himitsu: Wie gesagt: "Rigoroses Clean"

Danach sind aber solche "Internal error" so gut wie immer weg.

Was ich festgestellt habe ist das manchmal kleine Änderungen an Interfaces die an vielen Stellen im Projekt benutzt werden solche "Internal error" auftreten.
Aber reproduzierbar ist das nicht.

Wenn das "Internal error" mal wieder kommt fackel ich nicht lange:
- IDE runterfahren
- Clean
- IDE neustart

Das war z.B. bei Rx10.3.3 kaum nötig, und mein Hauptrechner lief hier meistens wochenlang durch.

Seit Rx10.4 gibt es vermehrt Abstürze, auch mal ein "Internal error" dabei.
Hauptsächlich bekomme ich aber Fehler beim Debuggen, egal welche Platform.
Das ist schon sehr nervig, und ich habe den LSP in Verdacht, weil es sowas wie "out-of-ressources" anzeigt.

Da gibt es dann öfters Mal IDE Abstürze die mehr an ein AV erinnern, und da hilft das Clean auch nicht wirklich.
Wird hoffentlich im nächsten Patch verbessert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz