AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[DCC Fataler Fehler] F2084

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 28. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2020
Antwort Antwort
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 28. Jun 2020, 12:01
Hallo Klaus,
Im Projekt bds.exe ist eine Exception der Klasse EFCreateError mit der Meldung 'Datei "E:\Daten\Delphi XE2\DeltaRect\Win32\Debug\DeltaRect.exe" kann nicht erstellt werden. Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird' aufgetreten.
Kann es sein, daß eine Instanz Deiner Exe nicht ordnungsgemäß beendet wurde und sie im Hintergrund noch läuft? Was sagt der Task-Manager dazu?
Gruß, Andreas
Nein, dass kann (eigentlich) nicht sein.
Wie in #1 gesagt, funktioniert, nach Auftreten des Fehlers, das Compilieren mit Ctrl-F9 problemlos.
Gut, im Taskmanager habe ich das nicht geprüft, aber dass immer dann, wenn F9 nicht funktioniert, anschließend Ctrl-F9 sehr wohl funktioniert, würde ja bedeuten, dass nach dem Auftreten des Fehlers die .exe wie durch Zauberei nicht mehr läuft.
Mag sein, dass so etwas mal passiert. Aber regelmäßig??
Wie auch immer, ich wollte deinem Hinweis "Taskmanager" nachgehen, hab es aber mit ca. 50 Versuchen nicht geschafft, den Fehler zu reproduzieren. Wenns dann mal wieder passiert werde ich das prüfen.
Danke für den Hinweis.

Nachtrag:
Gerade ist's wieder passiert.
Die .exe wird im Taskmanager nicht aufgeführt.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....

Geändert von Amateurprofi (28. Jun 2020 um 12:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
721 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 28. Jun 2020, 18:47
Hallo Klaus,
Deinen [DCC Fataler Fehler] F2084 kennen anscheinend auch andere XE-Benutzer seit Jahren. Vielleicht hilf Dir eine der folgenden Problemanalysen:
1):
https://stackoverflow.com/questions/...49-r26d7474c-0
2):
https://stackoverflow.com/questions/...-internal-erro
3):
http://codeverge.com/embarcadero.del...-f2084/1055973
4):
https://www.thedelphigeek.com/2011/0...r-in-four.html
Insbesondere 4): scheint aufschlußreich zu sein.
Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)

Geändert von Andreas13 (28. Jun 2020 um 20:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.918 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 29. Jun 2020, 05:17
Bei Delphi XE (und auch in Tests mit XE2) kam das auch bei uns häufiger vor, dass es solche Fehler gab, die nur mit einem Neuerzeugen weg zu bekommen waren.

Bei uns lag das an der Verwendung von Generics "am Limit". Ich hatte damals einen Pointer auf einen generischen Typ verwendet. Wenn ich das auskommentiert habe, lief alles normal. Wir wollten darauf aber auch nicht verzichten und haben es daher trotzdem verwendet. Mit XE3 war das dann gefixt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.368 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 29. Jun 2020, 07:06
Bei uns gab es mal ein ähnliches Problem. Die Lösung hatte ich hier geschrieben: https://www.delphipraxis.net/1396634-post17.html
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 29. Jun 2020, 11:22
Bei uns gab es mal ein ähnliches Problem. Die Lösung hatte ich hier geschrieben: https://www.delphipraxis.net/1396634-post17.html
"Anwendungserfahrung" ist bei mir aktiviert.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 29. Jun 2020, 13:12
Es passiert ab un an, insbesondere wenn die IDE schonmal länger läuft (ein paar Tage),
dass es intern irgendwie mal kracht.
Es ist müssig das zu suchen, ich mache normalerweise ein IDE Runterfahren, komplettes Clean und IDE-Neustart und Re-Build All.
Danach ist normalerweise wieder Ruhe.

Wohlgemerkt im "Clean" entferne ich ich rigoros möglichst Alles was nicht neu erzeugt werden
kann (bis auf die mobilen XML-Templates), incl. der Verzeichnisse.

Ich vermute das irgendwas in einem falschen Status hängenbleibt, so dass auch bei IDE-Neustart der gleiche Fehler wiederkommt.
Könnte ein fehlendes Touch der DCU's o.ä. sein.

Nur wenn es danach immer noch hängt, dann ist es womöglich ein hartnäckiger Fehler im Code,
z.B. bei Generics.
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 29. Jun 2020, 23:55
Es passiert ab un an, insbesondere wenn die IDE schonmal länger läuft (ein paar Tage),
dass es intern irgendwie mal kracht.
Es ist müssig das zu suchen, ich mache normalerweise ein IDE Runterfahren, komplettes Clean und IDE-Neustart und Re-Build All.
Danach ist normalerweise wieder Ruhe.

Wohlgemerkt im "Clean" entferne ich ich rigoros möglichst Alles was nicht neu erzeugt werden
kann (bis auf die mobilen XML-Templates), incl. der Verzeichnisse.

Ich vermute das irgendwas in einem falschen Status hängenbleibt, so dass auch bei IDE-Neustart der gleiche Fehler wiederkommt.
Könnte ein fehlendes Touch der DCU's o.ä. sein.

Nur wenn es danach immer noch hängt, dann ist es womöglich ein hartnäckiger Fehler im Code,
z.B. bei Generics.
Zu "Clean":
Das wären dann im Wesentlichen die DCUs ?

Mein Rechner läuft seit 2013 im 24/7 Modus (nur gelegentlich ein Neustart, bedingt durch Updates), weil ein Programm läuft, das alle 10 Minuten Daten von einer Webseite holt und speichert.
Und die IDE ist im Prinzip immer an.
Ich hatte in dieser Zeit höchst selten irgendwelche Probleme.
Und jetzt auf einmal immer mal wieder F2084.
Ich kann nicht genau sagen seit wann das so ist, gefühlt seit etwa 1-2 Monaten.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 29. Jun 2020, 10:19
Bei Delphi XE (und auch in Tests mit XE2) kam das auch bei uns häufiger vor, dass es solche Fehler gab, die nur mit einem Neuerzeugen weg zu bekommen waren.

Bei uns lag das an der Verwendung von Generics "am Limit". Ich hatte damals einen Pointer auf einen generischen Typ verwendet. Wenn ich das auskommentiert habe, lief alles normal. Wir wollten darauf aber auch nicht verzichten und haben es daher trotzdem verwendet. Mit XE3 war das dann gefixt.
Danke, jaenicke.
Mit "Neuerzeugen" meinst du Menu > Projekt > "ProjektName erzeugen" ?
Das mache ich eh' regelmäßig, bringt aber nichts.
Zu Generics: Benutze ich nicht.

Was mich irritiert ist, dass der Fehler nur sporadisch auftritt.
Gestern habe ich mal ein anderes Projekt geladen und auch bei dem Projekt (seit fast 8 Jahren in Gebrauch) trat auf einmal dieser Fehler auf.
Ich denke inzwischen, dass die Ursache nichts mit dem Programm-Code zu tun hat und auch nicht mit Delphi, sondern irgendwo außerhalb zu suchen ist.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: [DCC Fataler Fehler] F2084

  Alt 29. Jun 2020, 10:01
Hallo Klaus,
Deinen [DCC Fataler Fehler] F2084 kennen anscheinend auch andere XE-Benutzer seit Jahren. Vielleicht hilf Dir eine der folgenden Problemanalysen:
1):
https://stackoverflow.com/questions/...49-r26d7474c-0
2):
https://stackoverflow.com/questions/...-internal-erro
3):
http://codeverge.com/embarcadero.del...-f2084/1055973
4):
https://www.thedelphigeek.com/2011/0...r-in-four.html
Insbesondere 4): scheint aufschlußreich zu sein.
Gruß, Andreas
Danke, Andreas.
Ich habe mir das angesehen.
Was ich den Beiträgen entnommen habe: Nach einem internen Fehler immer die IDE neu starten.
Hilft mir aber leider nicht weiter.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz