AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte FolderSynchro 1.0

FolderSynchro 1.0

Ein Thema von tomkupitz · begonnen am 27. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2020
 
tomkupitz

Registriert seit: 26. Jan 2011
351 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

FolderSynchro 1.0

  Alt 27. Jun 2020, 18:40
Hallo,

ich möchte euch ein kleines Tool zur automatischen Ordnersynchronisation vorstellen.

Ihr findet es unter: http://www.screensoft.de/FolderSynchro.zip

Beschreibung:

Zunächst muss ein Quellordner (über "Quellordner auswählen..." oder Drag&Drop) gewählt werden (z.B. D:\Temp). Anschließend kann der Zielordner (über "Zielordner auswählen..." oder Drag&Drop) gewählt werden (z.B. D:\Test). Mit Klick auf "Synchronisation starten..." beginnt die Überwachung von Ordner A. Bei Dateiänderungen in Ordner A wird dieser automatisch in Ordner B kopiert (im Bsp.: C:\Test\Temp), wobei nur geänderte Ordner und Dateien berücksichtigt werden.

Hinweise:

1. Es können zwei Ordner über die Kommandozeile übergeben werden (Überwachung startet automatisch).
2. Bei Klick auf "Synchronisation starten..." und gleichzeitig gehaltener F2 Taste startet die Ordnersynchronisation einmalig sofort.

Viel Spaß damit und beste Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
fs1.jpg   fs2.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz