AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Welche Datenbank u.a. im Cross-platform Umfeld und mit NAS verwenden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Datenbank u.a. im Cross-platform Umfeld und mit NAS verwenden?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 27. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2020
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#29

AW: Welche Datenbank u.a. im Cross-platform Umfeld und mit NAS verwenden?

  Alt 29. Jun 2020, 18:06
Also, ich habe versucht, das Beispiel für eine Verbindung zu einem MSSQL-Server auf eine MYSQL-Verbindung umzumünzen:

Delphi-Quellcode:
unit Unit2;

interface

uses
  System.SysUtils, System.Types, System.UITypes, System.Classes, System.Variants,
  FireDAC.Stan.Def,
  FMX.Types, FMX.Controls, FMX.Forms, FMX.Graphics, FMX.Dialogs, FireDAC.Phys.MySQLDef, FireDAC.Stan.Intf, FireDAC.Phys,
  FireDAC.Phys.MySQL, FireDAC.Stan.Option, FireDAC.Stan.Error, FireDAC.UI.Intf, FireDAC.Phys.Intf, FireDAC.Comp.Client,
  FMX.Controls.Presentation, FMX.StdCtrls, FireDAC.Stan.Pool, FireDAC.Stan.Async, FireDAC.FMXUI.Wait, Data.DB;

type
  TForm2 = class(TForm)
    FDPhysMySQLDriverLink1: TFDPhysMySQLDriverLink;
    Button1: TButton;
    FDManager1: TFDManager;
    FDConnection1: TFDConnection;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure FDManager1AfterLoadConnectionDefFile(Sender: TObject);
    procedure FDPhysMySQLDriverLink1DriverCreated(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form2: TForm2;

 const
 cNameConnDef = 'MYSQL_Connection';

implementation

{$R *.fmx}

procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
begin
 var
  oDef: IFDStanConnectionDef;
  oParams: TFDPhysMySQLConnectionDefParams; // MSSQL connection params (Anm: umbenannt in MySQL)
 begin
  // Adding new persistent connection to fdconnectiondefs.ini
  FDManager.ConnectionDefs.AddConnectionDef;
  oDef := FDManager.ConnectionDefs.AddConnectionDef;
  oDef.Name := cNameConnDef;
  oParams := TFDPhysMSSQLConnectionDefParams(oDef.Params);
  oParams.DriverID := 'MYSQL'
  oParams.Database := 'Test';
  oParams.UserName := 'root';
  oParams.Password := 'XXXX';
  oParams.Server := '192.168.175.38';
  oParams.OSAuthent := false;
  oParams.MARS := false;
  oDef.MarkPersistent;
  oDef.Apply;
end;

end.
Beim Versuch das zu kompilieren kommt der Fehler "Oparams, undeclared idwentifiert (seltsam, steht doch in Var drin)?

Außerdem ist mir nicht ganz klar, was ich hier as username und passwort angeben muss, habe da eigentlich in der DB nichts vergleichbares erstellt.

Geändert von Harry Stahl (29. Jun 2020 um 18:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz