AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Serversocket ClientRead Problem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Serversocket ClientRead Problem

Ein Thema von gandime · begonnen am 26. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2020
 
gandime
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Serversocket ClientRead Problem

  Alt 26. Mai 2007, 19:09
hi,
mein Problem ist folgendes:
da der Tclientsocket erst daten/in meinem fall text schickt wenn er genug daten hat kann es dazu kommen, dass einzelne befehe abgeschnitten sind!
deshalb habe ich mir folgendes ausgedacht:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ss_serverClientRead(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
var
  s_receve,s_temp:string;
  b_da:boolean;
  I,i_sockethander: Integer;
begin
  i_sockethander:=socket.SocketHandle;
  for I := 0 to lv_bots.Items.Count - 1 do
  begin
    if (lv_bots.Items.Item[i].SubItems.Strings[8]=inttostr(i_sockethander)) then
    begin
      s_receve:=lv_bots.Items.Item[i].SubItems.Strings[9];
    end;
  end;
  s_receve:=s_receve+Socket.ReceiveText;
  repeat
  begin
    b_da:=false; //<- break punkt erklärung kommt gleich
    s_temp:='';
    for I := 0 to length(s_receve) -1 do
    begin
      if (s_receve[i]='|') then
      begin
        b_da:=true;
      end;
    end;
    if (b_da=true) then
    begin
      s_temp := copy(s_receve, 1, pos('|', s_receve) - 1);
      s_receve := copy(s_receve, pos('|', s_receve) + 1, length(s_receve));
      for I := 0 to lv_bots.Items.Count - 1 do
      begin
        if (lv_bots.Items.Item[i].SubItems.Strings[8]=inttostr(i_sockethander)) then
        begin
          lv_bots.Items.Item[i].SubItems.Strings[9]:=s_receve;
        end;
      end;
      if (s_temp<>'') then
      begin
        handle(i_sockethander,s_temp);
      end;
    end;
  end;
  until (b_da=false);
end;
nun zu meinem Problem:
die handle procedure wir nicht ausgelöst! Nur wenn ich entweder einen Brak-Punkt ein an die beschiebene stelle setzte oder ich einen button mit
sleep(3000); machen (der muss aber mindestens 3 sec haben sonst wird die handle Procedure nicht ausgelöst)

wie kann ich mienem Problem abhilfe schaffen?


mfg
gandime
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz