Hi,
in der letzten Woche hatte ich das vergnügen mich mit
Algebraischer Zahlentheorie außeinander zusetzen. Jetzt - nach dieser Woche - habe ich mich mal drangesetzt einen kleinen Tripelgenerator zu schreiben für die sog.
pythagoräischen Tripel.
Im Anhang findet ihr einmal ein mit LaTeX geschriebenes Dokument, zur Erklärung der pyth. Tripel und wie man solche errechnen kann und einen Generator für solche Tripel. Hat zwar vielleicht nicht den super Sinn, aber schaden kann sowas nicht.
Wenn irgendwas auszusetzen ist (bspw. an dem PDF-Dokument), habe ich ein offenes Ohr.
Chris
PS: Ich hätte das sicherlich auch ohne die
VCL machen können, aber ich gebe zu: ich war zu faul.
[edit=Chakotay1308]Ich hab den Anhang mal entfernt, weil ein Beitrag darunter eine "etwas" grammatikalisch korrigierte Version enthält.
[/edit]