AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schon wieder: Warum Interfaces II

Ein Thema von Benmik · begonnen am 22. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2020
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Schon wieder: Warum Interfaces II

  Alt 22. Jun 2020, 14:59
Die nicht notwendige Freigabe ist ein (ggf.) positiver Effekt von Interfaces.
Der Nachteil ist die doppelte Deklaration (den möchte ich mit meinem UnitOptimizer abstellen, so dass das automatisiert gemacht wird).

Managed Records müssen nicht freigegeben werden. Wenn es nur um das Unterlassen der Freigabe geht, kann man jetzt diese benutzen.
Dann hat man allerdings nicht so etwas wie Vererbung.

Ein zweiter Wesentlicher Vorteil von Interfaces ist die Zuweisung von mehreren Interfaces zu einer Klasse.
Man kann also "Fähigkeiten" definieren, die von unterschiedlichen Klassen erfüllt werden können.
Alles, was "CanFly" unterstützt, kann man dann fliegen lassen. Egal ob Vogel, Biene oder Flugzeug.

Diese Option hat man eben nur mit Interfaces.

Ein Nachteil ist, dass sie deutlich langsamer sind und mehr Speicher brauchen als reine Objekte und Records.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz