AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Shift Cursor Down an anderes Programm senden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Shift Cursor Down an anderes Programm senden

Ein Thema von Dumpfbacke · begonnen am 22. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2020
Antwort Antwort
Dumpfbacke

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Mitten in Deutschland
335 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden

  Alt 25. Jun 2020, 09:06
Mein Problem ist das ich es direkt an das Fenster schikcen möchte da das Programm auf einen Terminalserver läuft. Dort funktioniert es so nicht oder man muss hier ständig "angemeldet" sein.
Es geht mit allem möglichem hier. Es muss eine Besonderheit bei der Shuft Tasete geben. Alles geht nur wenn ich Shift drücken möchte geht es einfach nicht.
Das ganze ist wie verhext hier.
Tanja
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden

  Alt 25. Jun 2020, 09:23
Hallo Dumpfbacke,

gibt es ein Demoprojekt mit dem man sich beschäftigen könnte um Dein Problem zu lösen?

//edit
also ich mein eine Demo vom Zielprogramm, nicht ein Delphi source der SendKeys o.ä. beinhaltet.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (25. Jun 2020 um 09:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
grizzly

Registriert seit: 10. Dez 2004
150 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#3

AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden

  Alt 25. Jun 2020, 12:56
Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher (schon ewig nix mehr damit gemacht), aber gab es da nicht auch noch die feine Unterscheidung zwischen den linken und rechten Shift Tasten? Also vk_LShift und vk_RShift? Während das vk_Shift wiederum was spezielles darstellt? Ich denke, da musste ich mal bei der Verwendung der AsyncKeyState Routinen aufpassen. Glaub ich...
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden

  Alt 25. Jun 2020, 14:23
Nur so als Tipp: Ändere mal in den Remotedesktop Verbindungseinstellungen unter "Lokale Ressourcen" bei "Tastatur" die Option auf "Auf diesem Computer" oder teste da mal die andern Einstellungen durch. Hatte ein ähnliches Prolbem mit einem QRCode-Leser mit Keyboardermulation, der die Zeichen auch nicht richtig übermittelt hatte. Insbesondere mit der Shift Taste gab es da seltsame Effekte. Nach dem ich das umgestellt hatte, kamen alle Zeichen richtig im Remotedesktop an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dumpfbacke

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Mitten in Deutschland
335 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden

  Alt 26. Jun 2020, 16:37
Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher (schon ewig nix mehr damit gemacht), aber gab es da nicht auch noch die feine Unterscheidung zwischen den linken und rechten Shift Tasten? Also vk_LShift und vk_RShift? Während das vk_Shift wiederum was spezielles darstellt? Ich denke, da musste ich mal bei der Verwendung der AsyncKeyState Routinen aufpassen. Glaub ich...
LShift oder Rshift geht leider auch nicht. Habe ich schon mal getestet.
Tanja
  Mit Zitat antworten Zitat
Metschu

Registriert seit: 31. Dez 2006
151 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden

  Alt 28. Jun 2020, 15:19
Hallo,

so ein ähnliches Problem hatte ich mal mit der Tab-Taste und Citrix -> klick

Nachdem ich "MapVirtualKey" im Keybd_Event eingefügt habe, wurde die TAB-Taste erkannt.

keybd_event(VK_Tab, MapvirtualKey(VK_Tab, 0), 0, 0);

Vielleicht hilft dies auch bei dir?

Gruß

Torsten
Torsten
Ich kam, sah und alles Funktionierte.
Dann klingelte mein Wecker...
  Mit Zitat antworten Zitat
Dumpfbacke

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Mitten in Deutschland
335 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden

  Alt 29. Jun 2020, 15:32
Das geht leider auch nicht. Ich bin bei weitem noch nicht so weit das es auf den Terminalserver laufen lassen kann. Ich bin noch an den Tests auf den lokalen Rechner unter Windows 10. Selbt hier bekomme ich es nicht hin. Es ist hier also noch kein Einfluss vom Termininalserver usw. vorhanden.
Tanja
  Mit Zitat antworten Zitat
Dumpfbacke

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Mitten in Deutschland
335 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden

  Alt 19. Aug 2020, 06:28
Man das ganze ich wie verhext hier. Ich bekomme es einfach nicht hin. Hat eventuwll noch jemadn ein Tip für micht.

Danke Tanja
Tanja
  Mit Zitat antworten Zitat
Dumpfbacke

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Mitten in Deutschland
335 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: Shift Cursor Down an anderes Programm senden

  Alt 26. Jun 2020, 16:33
Hallo Dumpfbacke,

gibt es ein Demoprojekt mit dem man sich beschäftigen könnte um Dein Problem zu lösen?

//edit
also ich mein eine Demo vom Zielprogramm, nicht ein Delphi source der SendKeys o.ä. beinhaltet.
Hallo KodeZwerg,
danke das du mir hier helfen möchtest. Von dem Programm gibt es das leider nicht da es einen Fachanwednung ist. Ich hatte das Teil auch schon in Verdacht aber es muss wirklich an der Shift Taste liegen.

Aus diesen Grund habe ich mir ein Programm unter Delphi erstellt. Es beinhaltet nur eine Listbox mit 5 Einträgen wo man mehr als ein Eintrag auswählen kann. Also MultSelect = True. Wenn ich versuche dieses anzusteuern geht es auch nicht. Es liegt also nicht an der Fachanwendung.
Was tut man nicht alles wenn man nicht weiterkommt. Man das ist wie verhext hier.

Du kannst es Dir somit sehr einfach selbst erstellen. Ein Formular mit einer Listbox drauf. Mehr nicht.
Tanja
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz