AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Passwort Char umgangen

Ein Thema von haentschman · begonnen am 20. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 22. Jun 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.950 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Passwort Char umgangen

  Alt 20. Jun 2020, 10:26
Es gibt lediglich den Zeitraum nach der Eingabe in das Edit-Feld bis zum Schließen der Form. Wenn der User dann den Arbeitsplatz verläßt, könnte ein anderer das Kennwort auslesen.
Du vergisst, dass manche dieser Tools auch im Hintergrund laufen und jegliche Eingabe in solchen speziellen Feldern aufzeichnen. Wenn man ein Feld verwendet, das nicht als solches erkennbar ist, erschwert man solche Angriffe. Denn jegliche Tastatureingaben als Passwort zu probieren oder versuchen zu identifizieren oder ähnliches wäre natürlich sehr aufwendig und daher für die breite Masse an Angriffen nicht denkbar.

Dass man vorhandene Passwörter nicht bei einem Aufruf des Formulars zum Ändern in ein solches Textfeld lädt, ist klar. Im Normalfall liegt ein solches Passwort aber auch gar nicht vor (sondern nur als Hash), wenn es nicht gerade um gespeicherte Logindaten für ein Fremdsystem wie in einem FTP-Tool geht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.432 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Passwort Char umgangen

  Alt 20. Jun 2020, 10:41
Danke erstmal...
Zitat:
Du vergisst, dass manche dieser Tools auch im Hintergrund laufen und jegliche Eingabe in solchen speziellen Feldern aufzeichnen.
...eben. Das besagte Tool nimmt eigentlich nur die Sternchen weg...auch während der Eingabe.
Zitat:
Die Edit-controls werden nur für Neueingabe verwendet
Irgendwann muß man das Password eingeben (Login etc.)

Mich hatte nur verwundert, daß mein in der EXE "gespeichertes" Edit manipuliert wird. (Sternchen weg)

Geändert von haentschman (20. Jun 2020 um 10:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Passwort Char umgangen

  Alt 20. Jun 2020, 11:28
Für die Eingabe kann man auch das OnKey-irgendwasereignis des Formulars nehmen, das Passwort in 'ne Variabel stecken und in 'nem Label, 'nem (ansonsten völlig funktionslosen) Edit jeweils 'nen Stern ausgeben oder was anderes oder aber auch garnix: Sprich: Im Formular nur die Zeichen annehmen und bei #13 oder 'nem passenden Buttonklick die Eingabe als beendet betrachten. #9 nimmt das letzte Zeichen aus der Eingabe wieder weg, falls mal wer das letzte Zeichen korrigieren will, möchte, muss oder so ..., #27 schließt das Formular und bricht den Anmeldevorgang ab.

Wenn Anwender meinen, sie müssten die Eingabe mit irgendwelchen "externen Tools" überwachen, kann man sie die Eingabe auch in 'nem absoluten Blindflug machen lassen.

Oder: Zeichen eingegeben, piiieeept der Lautsprecher als Hinweis: "Zeichen ist angekommen", aber keine optische Anzeige dazu machen, oder in 'nem Label einfach nur die Anzahl der bisher eingegebene Zeichen anzeigen. Wer weiß, dass sein Passwort zwölf Zeichen lang ist, weiß dann, wenn er dort die zwölf sieht, dass er zwölf Zeichen eingegeben hat und damit wohl die Passworteingabe abgeschlossen ist. Er kann dann den Anmeldebutton drücken (oder es auch sein lassen )

Und Copy&Paste oder Tools zum automatischen Ausfüllen, ... funktionieren bei sowas dann auch nicht (mehr) (hoffentlich ).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.639 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Passwort Char umgangen

  Alt 20. Jun 2020, 11:54
Mich hatte nur verwundert, daß mein in der EXE "gespeichertes" Edit manipuliert wird. (Sternchen weg)
Du muss nur irgendwie an das Handle des Edits kommen, dann kannst du das mit EM_SETPASSWORDCHAR ausschalten.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.432 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Passwort Char umgangen

  Alt 20. Jun 2020, 12:07
Zitat:
Du muss nur irgendwie an das Handle des Edits kommen, dann kannst du das mit EM_SETPASSWORDCHAR ausschalten.
...dämlich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Passwort Char umgangen

  Alt 20. Jun 2020, 12:11
Nunja, das TEdit dürfte das ja genauso machen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Passwort Char umgangen

  Alt 20. Jun 2020, 12:59
Wie wäre es mit der Vorgehensweise ganz nach dem Prinzip: Ein Paßwort kann über das Handle des Edits und EM_SETPASSWORDCHAR nicht abgefangen werden, wenn man es gar nicht eingibt. Also das Paßwort auf einem USB-Dongle ablegen und zum Identifizieren des Users den Dongle kurz in den USB-Slot stecken lassen.
Meine Idee ist bestimmt einfältig und umständlich...
Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.039 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Passwort Char umgangen

  Alt 20. Jun 2020, 20:52
Warum nicht einfach per Timer alle paar MS selber die EM_SETPASSWORDCHAR Nachricht an das betreffende Edit schicken?
Dann kann das Tool daas ruhig mal ausschalten, gleich danach ist's halt wieder an
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz