AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neu bei Delphi - Wie vorgehen?

Ein Thema von Atticus · begonnen am 20. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 22. Jun 2020
 
Andreas L.

Registriert seit: 23. Mai 2011
Ort: Furth im Wald
308 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Neu bei Delphi - Wie vorgehen?

  Alt 20. Jun 2020, 11:22
Wie schaut es mit MVP oder MVC aus?
Wenn du eine aktuelle Delphi-Version wie z. B. Delphi 10.3/10.4 Community Edition hast kannst du dir im GetIt-Package-Manager (Menü Tools) das kostenlose Model-View-Controller Framework "MVCBr - Framework for MVC Patterns 1.1" herunterladen.

Im nächsten Schritt geht es mir darum, mich in die Systembibliotheken und VCL einzuarbeiten, da es bei den anstehenden Projekten um GUI-Anwendunge handelt.
Für GUI-Anwendungen kannst du auch Firemonkey statt VCL verwenden. Die Standard-Controls sind VCL ähnlich. Aber der große Vorteil ist das du jedes, wirklich jedes Control in einem Designer frei gestalten kannst. Wenn du also z. B. eine spezielle ListBox brauchst ist Firemonkey der VCL etwas voraus. In der VCL müsstest du das zeichnen der Liste selbst übernehmen. In Firemonkey definierst du bequem alles im Designer. Natürlich hat Firemonkey auch Nachteile. So gibt es z. B. nur wenige zusätzliche Komponenten im Web. Und die, die es gibt sind meist teuer...
Andreas Lauß
Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz