AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

20 Millionen App

Ein Thema von stpolster · begonnen am 17. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2020
 
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#27

AW: 20 Millionen App

  Alt 19. Jun 2020, 11:45
Auch wenn es Off-Topic ist, aber die technischen Möglichkeiten von NSA und dergleichen sind ja nun spätestens seit Snowden weithin bekannt.
Da könnt ihr euch gerne aus den seriösen Quellen euerer Wahl darüber informieren.
Das hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun.

Zum Thema: Letzten Endes muss man darauf vertrauen, dass die Corona-Warn-App in ihren jetzigen vertrauenswürdigen Zustand der Version von GitHub entspricht und auch weiterhin nach Updates so bleiben wird.
Aber ganz ehrlich: als Staat habe ich ganz andere und bessere Möglichkeiten, um meine Bürger zu überwachen, da brauche ich keine App dafür, die sich eh nur ein Bruchteil der Gesamtbevölkerung installiert.

Letzten Endes ist das mit der App nur eine Nebelkerze und Wirtschaftsförderung, um von den Versagen in Teilbereichen abzulenken.
Dennoch, ich bin froh hier in Deutschland zu sein, denn im Vergleich zu anderen Staaten haben wir hier alle gemeinsam gewisse Dinge richtig gemacht, so dass die Zahlen der Infizierten und Toten relativ niedrig sind.

Leider kann (!) sich das ggf. noch ändern.
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz