AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

20 Millionen App

Ein Thema von stpolster · begonnen am 17. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2020
 
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#20

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 14:43
Ich warte auf die erste Meldung vom CCC oder so, dass auch diese App Daten sammelt (und keiner hat's gewußt)
Das glaube ich nicht, aber Google/Apple haben damit die Tracking Funktion fest im OS integriert.
Welche Tracking-Funktion meinst du? Die (deutsche) Corona-App nutzt ja eben keine Tracking-Funktion ...
Diese hier, die erlaubt Bluetooth-Tracing im Background laufen zu lassen.
Naja, das Dokument beschreibt ja vor allem, wie die Benachrichtigungen benutzt bzw. von einer Corona-Warn-App an den Benutzer gesendet werden können, dass er einem Risiko ausgesetzt war. Das ist ja kein Tracking.

Auch ansonsten ermöglichen die neuen APIs kein Tracking oder Tracing, sondern dein Handy sammelt lokal Tokens von anderen Handys ein, mit denen eigentlich nichts zurückverfolgt werden kann (außer eben später ggf. ob ein solches Token zu einer infizierten Person gehört).

So wie du es formulierst, suggeriert das etwas von einer möglichen Überwachung (ggf. durch andere Apps). Aber möglicherweise meinst du das gar nicht und wir verstehen einfach die Begriffe Tracking/Tracing unterschiedlich.
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz