AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

20 Millionen App

Ein Thema von stpolster · begonnen am 17. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2020
Thema geschlossen
stpolster

Registriert seit: 18. Okt 2011
34 Beiträge
 
#1

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 12:09
Ich meine was von 2- 4.5 Millionen Betriebskosten Pro Jahe gelesen zu haben.
Unter https://www.tagesschau.de/inland/cor...loads-101.html steht je Monat.
Egal, jetzt ist die App da und wir werden sehen, ob sie etwas bringt.

LG Steffen
 
API

Registriert seit: 18. Apr 2004
637 Beiträge
 
#2

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 12:25
Hier etwas Hintergrundinfos zu den Kosten:
https://www.computerwoche.de/a/darum...kostet,3549263
 
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
622 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#3

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 18:14
Also nicht die App selbst ist teuer, sondern die Server-Infrastruktur im Hintergrund.

Moooment mal - hieß es nicht, das ganze wäre dezentral ohne zentrale Server im Hintergrund?
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 18:22
Falsch. Es wurde nie behauptet, dass dieses System ohne Server auskommt. Die Daten werden so lange dezentral auf den Smartphones gespeichert, bis ein Nutzer eine Infektion meldet. In diesem Fall werden seine eigenen Token der letzten 14 Tage an den Server übermittelt. Alle anderen Nutzer fragen rund alle 24 Stunden die Liste der auf diese Weise eingereichten Token ab. Nur so kann eine Warnmeldung entstehen, wenn ein Nutzer Kontakt mit einem anderen hatte, der später als infiziert gemeldet wurde.

Das steht so aber auch in jeder FAQ zu dieser App.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#5

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 19:49
Ich habe mir die neue Android-Funktion im Untermenu Google mal angeguckt. Wenn Bluetooth aus ist, kann man es dort direkt mit Drauftippen aktivieren. Aber es wird auch die standortermittlung aktiviert. Wofür?

Geändert von DieDolly (18. Jun 2020 um 19:52 Uhr)
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 19:54
Das hängt mit dem Berechtigungs-System von Android zusammen. Die Frage kommt auch beim Koppeln von Bluetooth-Kopfhörern. Die technischen Hintergründe kannst Du Dir in einer Quelle deiner Wahl zusammensuchen. "Android Bluetooth GPS Corona" sind dafür passende Suchbegriffe.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 20:47
Zitat:
Dass Android für die Corona-Warn-App somit sowohl einen aktivierten Bluetooth-, als auch einen aktivierten "Standort"-Schalter verlangt, hat laut Google letztlich einen Datenschutz-Hintergrund. Denn auch die Bluetooth-Technologie könne in Kombination mit bestimmten Apps potenziell dazu genutzt werden, ungefähre Standorte von Smartphone-Nutzern zu ermitteln, heißt es vom Unternehmen. Man wolle - für entsprechende Android-Apps allgemein, nicht speziell für die deutsche Corona-Warn-App - sicherstellen, dass Nutzer die Kontrolle darüber behalten, wann ihr Standort einsehbar oder ermittelbar sein könnte.
Das verstehe ich nicht. Bluetooth alleine rericht schon, um den ungefähren Standort zu bestimmen. Und weil das möglich ist, sachaltet sich direkt noch das GPS ein, was einen Datenschutz-Hintergrund hat. Muss ich nicht verstehen. Schade, dass es soweit kommen musste und Google automatisch solche Updates aufspielt ohne die Nutzer vorher zu fragen.
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 12:51
Ich meine was von 2- 4.5 Millionen Betriebskosten Pro Jahe gelesen zu haben.
Unter https://www.tagesschau.de/inland/cor...loads-101.html steht je Monat.
Egal, jetzt ist die App da und wir werden sehen, ob sie etwas bringt.

LG Steffen
Einfach unfassbar.

Ich frage mich immer warum die Menschen für jeden Blödsinn auf die Strasse gehen,
aber nicht wenn unsere (eigenen) Steuergelder massiv verjubelt werden.
(Gründe gäbe es genug: Stuttgart-21, BER, Elbphilharmonie, Maut/AKW-Abfindungen, ... und jetzt wohl auch Corona-App).

P.S. An die ehrenwerte Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland:
Ich wäre bereit Ihnen eine neuere Version der Corona-App für einen einmaligen Schnäppchen-Preis von 5 Millionen EUR (*) Einmalkosten plus 10 Millionen EUR / Jahr (*) Wartungskosten anzubieten.
Bei Interesse bitte melden

(*) Das Angebot gilt nur für eine begrenzte Zeit, als Einführungspreis, bis zum 31.08.2020.
Danach wird mit dem normalen Preis von 40 Mio. + 90 Mio./Jahr abgerechnet.

Geändert von Rollo62 (18. Jun 2020 um 13:02 Uhr)
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 12:59
Aaaach vergesst es, ich habe das Prinzip verstanden.

Es gibt sooo viele Fälle das die Leute gar nicht wissen wo sie zuerst protestieren sollen.
https://www.schwarzbuch.de/aufgedeck...ng-alle-faelle
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz