AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

20 Millionen App

Ein Thema von stpolster · begonnen am 17. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2020
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 05:15
Na, dann mal los: Welches Preisschild hättest Du denn für angemessen gehalten?
Da wurde eine App aus dem Boden gestampft mit einem Sicherheitskonzept (DP-3T), welches selbst von seinen Kritikern nicht in seinen Grundfesten zerlegt werden konnte. Die einzige bisher gefundene Schwäche bezieht sich auf eine gewisse Vorhersagbarkeit der Freischaltcodes für infizierte Nutzer. Das kann in der Tat zum Problem werden, lässt sich aber auch über ein Update beheben.

Wenn die App auch nur ansatzweise die an sie gestellten Erwartungen erfüllt, wird sie durch die schnelle Nachverfolgbarkeit der Infektionswege derart viele Gesundheitskosten sparen, dass sie sich wohl noch im Laufe diesen Jahres amortisieren wird.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
v2afrank

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Bocholt
575 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 05:44
Wenn die App auch nur ansatzweise die an sie gestellten Erwartungen erfüllt, wird sie durch die schnelle Nachverfolgbarkeit der Infektionswege derart viele Gesundheitskosten sparen, dass sie sich wohl noch im Laufe diesen Jahres amortisieren wird.
Geht es denn wirklich darum ? Die Frage ist doch ob die 20 Millionen nicht viel zu hoch sind. Meiner Meinung nach viel zu hoch, obwohl Sie später sicherlich das Potential hat das Geld einzusparen. lass uns jetzt der Einfachheit mal sagen da wird seit März dran gearbeitet. Also 4 Monate. Dies bedeutet 5 Millionen pro Monat. Wie viele Leute entwickeln /verdienen denn daran ?
Welche Summe angemessen ist möchte ich nicht beurteilen, da ich den Aufwand nicht realistisch einschätzen kann, aber ich weiß wie viele Entwickler wir für 5 Millionen beschäftigen können
 
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 05:59
http://blog.fefe.de/?ts=a014fcf9

Auch ein schöner Kommentar. Gerade der letzte Satz.
Sven Harazim
--
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.432 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 06:10
Zitat:
Gerade der letzte Satz.
Den haben einige für die nächste Vertragsverhandlung an die Seite gelegt.
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 06:37
lass uns jetzt der Einfachheit mal sagen da wird seit März dran gearbeitet. Also 4 Monate. Dies bedeutet 5 Millionen pro Monat. Wie viele Leute entwickeln /verdienen denn daran ?
äh...


Zitat:
Demnach entfallen auf den Softwarekonzern SAP rund 9,5 Millionen Euro für die App-Entwicklung, zuzüglich Umsatzsteuer, plus zwei Millionen für die Wartung der Software in den Jahren 2020 und 2021.
also sind wir schon mal bei der Hälfte!


Welche Summe angemessen ist möchte ich nicht beurteilen, da ich den Aufwand nicht realistisch einschätzen kann, aber ich weiß wie viele Entwickler wir für 5 Millionen beschäftigen können
Preisfrage:
Du hast die Möglichkeit in einer Arge ziemlich konkurrenzlos ein Angebot für eine Softwareentwicklung abzugeben. Du hast genug anderes Geschäft, bist nicht darauf angewiesen. Und dann rechnest Du echt mit spitzem Bleistift? Oder langst Du dann entsprechend zu und schaust, dass selbst wenn du am Ende den Zuschlag bekommst, dass auf jeden Fall ein guter Gewinn (selbst wenn das eine oder andere Teil des Auftrags nicht so ertragreich ist), eingefahren wird?
 
v2afrank

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Bocholt
575 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 07:08
Preisfrage:
Du hast die Möglichkeit in einer Arge ziemlich konkurrenzlos ein Angebot für eine Softwareentwicklung abzugeben. Du hast genug anderes Geschäft, bist nicht darauf angewiesen. Und dann rechnest Du echt mit spitzem Bleistift? Oder langst Du dann entsprechend zu und schaust, dass selbst wenn du am Ende den Zuschlag bekommst, dass auf jeden Fall ein guter Gewinn (selbst wenn das eine oder andere Teil des Auftrags nicht so ertragreich ist), eingefahren wird?
Selbstverständlich würde ich versuchen auch das maximale für mich rauszuholen. Und wenn es bezahlt wird herzlichen Glückwunsch. Meiner Meinung nach sind die Entwicklungskosten aber zu hoch. Klar, man muss es auch können und wahrscheinlich fallen damit schon mal viele weg, aber ich finde den Preis zu hoch
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 07:30
Es darf sich halt nicht jeder glücklich schätzen mit Delphi arbeiten zu dürfen. Wir hätten das natürlich in einer Woche vom am selben Auftragstag fertiggestellten Prototyp zum ersten Testflight geschafft. Dann noch eine Woche Beta und gut. Telekom und vor allem SAP müssen sich mit sehr seltsamen Dingen herumschlagen...das kostet eben.

So seh ich das.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
 
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.413 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 07:55
Ob zu teuer, dass kann ich auch nicht sagen, empfinde den Preis aber auch sehr hoch, insbesondere wenn man mal auf andere Länder (z.B. Frankreich) schaut, da kostete die Entwicklung nichts und der Betrieb ist auch sehr niedrig gehalten, da die Firmen es pro bono gemacht haben. So geht Publicity

......

P.S.: https://www.spiegel.de/netzwelt/apps...4-9776f968436d (Letzter Paragraph)
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 08:01
Ich denke, dass gerade Frankreich ein denkbar schlechtes Beispiel ist - sie sind den weg der zentralen Datenspeicherung gegangen und sehen sich nun mit der Tatsache konfrontiert, dass sie zu wenig genutzt wird. Nach zwei Wochen an Verfügbarkeit liegen sie aktuell bei rund 1,5 Mio Nutzern. Wir haben nach zwei Tagen mehr als 6 Mio Installationen. Auch unter Berücksichtigung der Bevölkerungszahlen ist die Akzeptanz signifikant höher. Unter den Umständen hilft auch keine Pro-Bono-App.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch
Online

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.683 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 07:58
Die Spitzen-Virologen haben jetzt alle umgeschult auf Designer und Entwickler für eine millionenfach benutzte, auf verteilter Datenhaltung mit hohem Sicherheitsstandard basierenden Cross Platform App.

Es wird Zeit, dass es endlich wieder richtige Bundesliga (mit Zuschauern) gibt oder vielleicht auch mal wieder eine Europa- oder Weltmeisterschaft im "22 Männer laufen hinter einem Ball her"-Spiel gibt, damit sie sich wieder auf ihre Kernkompetenz besinnen können: Fußballtrainer.
Thomas Mueller
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz