AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein VirtualTreeView mit DIContainers kombinieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VirtualTreeView mit DIContainers kombinieren

Ein Thema von Wishmaster · begonnen am 17. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 22. Jun 2020
 
Wishmaster

Registriert seit: 14. Sep 2002
Ort: Steinbach, MB, Canada
301 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#1

VirtualTreeView mit DIContainers kombinieren

  Alt 17. Jun 2020, 02:55
so ich versuche seit geraumer zeit die VirtualTreeView mit DIContainers zu kombinieren
ich habe zwei VirtualTreeView's die ich miteinander verlinken will. jede VirtualTreeView hat mehrere kolumnen
im endeffekt soll das genauso aussehen und funktionieren wie die "RegEdit" in windows.

ich will die die daten manuell eintragen, editieren, löschen und natürlich Speichern und Laden können.

ich habe eine funktionierende demeo gebastelt allerdings benutze ich da die Absolute Database


mit der Compo. DIContainers ich weiß nicht einmal wo ich anfangen soll. wäre jemand bereit mir ne kleine Demo zu schreiben?

siehe anhang wie das ganze aussehen soll
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pasman.jpg (242,7 KB, 47x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz