AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel

Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel

Ein Thema von zeras · begonnen am 13. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.650 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel

  Alt 13. Jun 2020, 17:17
Hallo,

ich habe eine Frage an die Netzwerkexperten.
Ich suche ein Programm oder eine Idee, wie man das in Delphi abbilden kann.
Firma -> iPhone -> WLAN -> Laptop -> Steurung über Netzwerk mit Laptop verbunden.
Zum Verständnis.
Wir haben Steuerungen bei Kunden, auf die wir gern über diese Verbindung zugreifen würden.
Dabei ist der Laptop über WLAN mit dem Handy verbunden und hat per VPN eine Verbindung zur Firma. Die Steuerung wird über den LAN Anschluss des Laptops verbunden.
Ist so etwas möglich?
Ich weiß nicht genau, aber irgendwie müsste auf dem Laptop ein Programm laufen, was die Datenpakete von der Steuerung dann über WLAN und umgekehrt an die Firma weiterleiten kann.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel

  Alt 13. Jun 2020, 17:18
Guck dir mal Wireguard an. Client und Server. Lass nur bloß die Finger von OpenVPN. Wireguard ist das moderne OpenVPN.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.650 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel

  Alt 13. Jun 2020, 17:48
Guck dir mal Wireguard an. Client und Server. Lass nur bloß die Finger von OpenVPN. Wireguard ist das moderne OpenVPN.
Danke für die Info.
Wenn ich das richtig verstehe, ist das auch ein VPN Tunnel.
Wir haben ja schon einen Tunnel über Pulse Secure von Firma -> iPhone -> Laptop. Benötige ich da einen weiteren Tunnel?
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von XXcD
XXcD

Registriert seit: 19. Sep 2006
581 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel

  Alt 13. Jun 2020, 17:59
Das Thema Wireguard als VPN Tunnel kann ich nur bestätigen.
Ich habe das so bei mir seit einiger Zeit am laufen und es hat einen mega guten Durchsatz
und die Einrichtung ist auch leicht erledigt.

Zu dem eigentlichen Thema, da über Mobilfunkverbindungen keine Serveranwendungen laufen
können, müsstest du in der Firma schonmal den Server haben und auf dem Laptop den Client.
Um welche Steuerungen handelt es sich denn? Vielleicht wäre der einfachste Weg über eine RDP Verbindung.
Ansonsten müsstest du ja das Protokoll der Steuerung tunneln.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.650 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel

  Alt 13. Jun 2020, 18:25
Zu dem eigentlichen Thema, da über Mobilfunkverbindungen keine Serveranwendungen laufen
können, müsstest du in der Firma schonmal den Server haben und auf dem Laptop den Client.
Heißt das, dass ich auf meinen Rechner in der Firma einen Server starten muss und auf dem Laptop beim Kunden einen Client?
Zum Test müsste ich als erstes einen VNC Client auf dem Rechner der Firma starten und der würde dann den VNC Server der Steuerung über den VPN Tunnel finden?



Ansonsten müsstest du ja das Protokoll der Steuerung tunneln.

Ja, ich müsste das Protokoll der Steuerung tunneln. Ein RDP ist da nicht möglich.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von XXcD
XXcD

Registriert seit: 19. Sep 2006
581 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel

  Alt 13. Jun 2020, 19:36
Heißt das, dass ich auf meinen Rechner in der Firma einen Server starten muss und auf dem Laptop beim Kunden einen Client?
Zum Test müsste ich als erstes einen VNC Client auf dem Rechner der Firma starten und der würde dann den VNC Server der Steuerung über den VPN Tunnel finden?
Also ich kann dazu nur sagen, dass über Mobilfunkverbindugen keine Server betrieben werden können.
Wir wollten mal so etwas ähnliches für einen Kunden machen. Da die Steuerung aber über Mobilfunk nur als Client arbeiten kann, müssten wir auch einen Server zur Verfügung stellen mit dem sich die Steuerung verbindet und wo der Kunde sich einloggen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel

  Alt 14. Jun 2020, 11:14
Guck dir mal Wireguard an. Client und Server. Lass nur bloß die Finger von OpenVPN. Wireguard ist das moderne OpenVPN.


Ich muss jetzt leider mal etwas loswerden. Du schreibst so häufig irgendwelche Dinge hier ins Forum ohne irgendeine Begründung dafür abzugeben. Nur weil du diese - und das unterstelle ich jetzt einfach mal - irgendwo aufgeschnappt hast und dann meinst, dass wäre jetzt das non plus Ultra.

WireGuard war bis vor ein paar Wochen noch in der Beta Phase und wurde für die produktive Nutzung eindeutig nicht empfohlen. Das WireGuard Vorteile haben soll was die Geschwindigkeit und die Einfachheit der Konfiguration angeht ist allgemein bekannt und wurde auch von diverse Firmen und auch Zeitschriften (z.B. c't) bestätigt.

Das bedeutet aber nicht, dass OpenVPN per se absolut nicht zum empfehlen wäre. So Dinge zu sagen wie "Lass nur bloß die Finger von OpenVPN" finde ich absolut überzogen. OpenVPN hat immer noch seine Daseinsberechtigung. Alleine wenn es um die Unterstützung in diversen Systemen geht. Viele Firewalls haben z.B. noch keinen ausgereiften Support für WireGuard bzw. haben diesen bewusst zurückgehalten da die Implementierungen eben noch in der Beta Phase waren. Hier muss man zwangsläufig auf OpenVPN oder IPSec setzen.

Ich selbst habe WireGuard, auch aus den angegebenen Gründen, noch nicht verwendet. Allerdings schon vieles darüber gelesen. Ich denke auch, dass ich es mir in den kommenden Wochen, wenn ich Zeit dafür finde, auch mal anschauen werde. Aber OpenVPN ist deshalb noch lange nicht gestorben, nur weil es etwas Neueres gibt. Der Verbrennungsmotor ist auch immer noch das Mittel der Wahl obwohl es mittlerweile Elektromotoren gibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#8

AW: Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel

  Alt 14. Jun 2020, 12:22
Zitat:
Ich muss jetzt leider mal etwas loswerden. Du schreibst so häufig irgendwelche Dinge hier ins Forum ohne irgendeine Begründung dafür abzugeben. Nur weil du diese - und das unterstelle ich jetzt einfach mal - irgendwo aufgeschnappt hast und dann meinst, dass wäre jetzt das non plus Ultra.
Muss man eigentlich noch mehr dazu sagen, als das OpenVPN single-threaded arbeitet und Wireguard multi-threaded? Das sollte eigentlich für das Argument "modern" ausreichen. Außerdem ist das nicht irgendwo "aufgeschnappt". Und wenn du dich von meinen beiträgen belästigt fühlt, so ignoriere sie doch einfach. Ich möchte hier niemanden verärgern. Ich sage nur meine Meinung.

Man möge von Linus Torvalds halten was man möge. Aber das hier ist nur ein Fund aus dem WWW. Wer mehr braucht, soll bitte die Suchmaschine seiner Wahl bedienen
Zitat:
Linus Torvalds, the creator of Linux, also praises the new protocol and being willing to “state his love for it”. Torvalds continues to say that OpenVPN and IPSec are “horrors” in comparison to the more modern WireGuard.

Geändert von DieDolly (14. Jun 2020 um 12:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel

  Alt 14. Jun 2020, 14:11
Muss man eigentlich noch mehr dazu sagen, als das OpenVPN single-threaded arbeitet und Wireguard multi-threaded?
Absolut sollte man das. Jeder mittelmäßige Router kann OpenVPN als Gateway betreiben ohne ins Schwitzen zu kommen. Die Frage nach der Parallelität scheint bei VPN nicht alleinig ausschlaggebend zu sein. Und in puncto Sicherheit ist OpenVPN weiterhin ein zuverlässiges Arbeitspferd.

Du selbst warst es, der die Warnung vor OpenVPN mal eben so herausgehauen hat - dann sei auch nicht eingeschnappt, wenn irgendwer nach einer Untermauerung fragt. Die hätte selbstverständlich dazugehört.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
FloFlo77

Registriert seit: 26. Aug 2020
Ort: Berlin
1 Beiträge
 
#10

AW: Weiterleitung Traffic über VPN Tunnel

  Alt 26. Aug 2020, 15:46
Ich brauche auch Expertenrat, ich weiß, dass es gute vpn apps gibt, die unsere Daten schützen. Aber was ist der Unterschied zwischen vpn und tor? Ist es dasselbe?
Florian berg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz