AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Job-Börse: Angebote und Gesuche Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

Ein Thema von 4ks3l · begonnen am 13. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 15. Jun 2020, 07:42
Du musst dem Drucker via RAW Job (Anleitung gibt es hier im Forum) folgendes senden:

#27+'p'+#48+'pz'

Dann öffnet die Schublade

Aber, wenn das System 10 Jahre alt ist, so kannste Dir die Arbeit sparen: ab 01.10.2020 wird eine Kasse mit TSE benötigt; sonst macht man sich strafbar
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 15. Jun 2020, 07:56
...ab 01.10.2020 wird eine Kasse mit TSE benötigt; sonst macht man sich strafbar
Außer man hat einen Aufschub beim zuständigen Finanzamt beantragt und ihn bewilligt bekommen!
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 15. Jun 2020, 08:36
...ab 01.10.2020 wird eine Kasse mit TSE benötigt; sonst macht man sich strafbar
Außer man hat einen Aufschub beim zuständigen Finanzamt beantragt und ihn bewilligt bekommen!
Da gibt es keinen Aufschub!

Man kann eine Ausnahme für die BON Pflicht beantragen, aber nicht für die TSE Pflicht!

PS: Am Wochenende war erst ein Artikel in der Zeitung zu lesen, das KEIN Betrieb in Hessen eine Ausnahme von der BON-Pflicht genehmigt bekommen hat
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 15. Jun 2020, 08:50
...ab 01.10.2020 wird eine Kasse mit TSE benötigt; sonst macht man sich strafbar
Außer man hat einen Aufschub beim zuständigen Finanzamt beantragt und ihn bewilligt bekommen!
Da gibt es keinen Aufschub!

Man kann eine Ausnahme für die BON Pflicht beantragen, aber nicht für die TSE Pflicht!

PS: Am Wochenende war erst ein Artikel in der Zeitung zu lesen, das KEIN Betrieb in Hessen eine Ausnahme von der BON-Pflicht genehmigt bekommen hat
Jaein, rüste "mal eben" ~1000 Standorte mit einer TSE nach. Das ist nicht schaffbar. Wir haben einen Aufschub bekommen.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 16. Jun 2020, 08:48
...ab 01.10.2020 wird eine Kasse mit TSE benötigt; sonst macht man sich strafbar
Außer man hat einen Aufschub beim zuständigen Finanzamt beantragt und ihn bewilligt bekommen!
Da gibt es keinen Aufschub!

Man kann eine Ausnahme für die BON Pflicht beantragen, aber nicht für die TSE Pflicht!

PS: Am Wochenende war erst ein Artikel in der Zeitung zu lesen, das KEIN Betrieb in Hessen eine Ausnahme von der BON-Pflicht genehmigt bekommen hat
Jaein, rüste "mal eben" ~1000 Standorte mit einer TSE nach. Das ist nicht schaffbar. Wir haben einen Aufschub bekommen.
Echt: wie geht das denn; das wieder spricht allem, was ich je gehört habe (ich Renne schon seit 2015 nach Berlin zur DFKA); da müsste ja für jeden Standort, das entsprechende Finanzamt eine Ausnahme genehmigen (zu mindestens für jedes Bundesland braucht man eine Ausnahme)

Hier mal eine Info des Verbands zu diesem Thema
In den letzten Wochen waren die Umrüstungen und Neuauslieferungen entsprechend den neuen gesetzlichen Anforderungen einschließlich der
Technischen Sicherheitseinrichtung erschwert und teilweise auch unmöglich. Damit wird die Umstellung der Kassensysteme auf die Anforderungen des §146a AO
zum 30.09.2020 nicht weniger „sportlich“ als sie es ohnehin schon war.

Nach unseren bis Ende April 2020 vorliegenden Informationen gab es in den Behörden bisher keine Überlegungen zu einer Verlängerung
der Nichtbeanstandungsregelung zur Umsetzung des §146a AO. Daher haben wir Anfang Mai 2020 den direkten Kontakt mit dem BMF aufgenommen.

Hierbei hat unser Gesprächspartner bestätigt, dass man keine Veranlassung sähe, den Termin 30.09.2020 nach hinten zu verlegen.



PS: Viel Spass bei der MwSt Umstellung bei 1000 Standorten

Geändert von arnof (16. Jun 2020 um 09:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 16. Jun 2020, 09:27
Merkwürdig ist, dass ich noch nie einen Bon mit den TSE-Text bekommen habe.

Weder bei ALDI, LIDL, EDEKA noch sonstwo. Warten die alle bis zum letzten Tag?
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 16. Jun 2020, 09:37
Scheint so zu sein, ich habe bisher nur einen Bon von einer Pizzeria bekommen mit TSE, der kam aus einer Vectron Kasse. Und der BON war auch noch fachlich falsch (kein PublicKey auf dem BON und auch kein QR-Code [der aktuell nicht Pflicht ist])
  Mit Zitat antworten Zitat
4ks3l

Registriert seit: 12. Jun 2020
9 Beiträge
 
#8

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 17. Jun 2020, 09:39
Zitat:
Merkwürdig ist, dass ich noch nie einen Bon mit den TSE-Text bekommen habe.

Weder bei ALDI, LIDL, EDEKA noch sonstwo. Warten die alle bis zum letzten Tag?
Bei dem Ausdruck aus unserem Warenwirtschaftssystem 'Loco-Soft' ist der TSE-Text bereits aufgeführt,
wenn auch noch nicht so wie es wohl später mal endgültig sein soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
4ks3l

Registriert seit: 12. Jun 2020
9 Beiträge
 
#9

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 16. Jun 2020, 15:22
Hallo beisammen,

vielen Dank für eure Unterstützung.

Den Epson TM-88V ist im LAN via einem Printserver eingebuchen.

Wenn ich euch und den Inhalt der gennannten Verlinkungen richtig verstehe,
dann erstelle ich jetzt eine Textdatei (z.B. textdatei.dat) mit dem ESC-Kommando 'p025250' und
'schicke' diese per Befehl 'copy /B textdatei.dat \\server\druckername.

Ich bin gespannt, ob es funktioniert und berichte dann gerne.

Die TSE soll über das Warenwirtschaftssystem gewährleistet werden. So ist zumindest mein Stand heute...

Aksel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Kassenschubladen-Ansteuerung via Epson TM T 88V / LAN

  Alt 16. Jun 2020, 16:53
Ja, klingt so, als wenn copy /B posbefehl.dat \\pos\printername ausreichen könnte.
Zum Erstellen der Datei, mit dem EscapeCode (Steuerzeichen), kannst dich an Hier im Forum suchenHxD wenden.



Wenn der Drucker eh nicht benutzt wird.
Es gibt auch USB-Adapter (eventuell auch für LAN), wo man die Kassenschublade direkt schließen kann, ohne einen Bondrucker dazwischen.
Die haben dann manchmal auch eine recht einfache API, wie z.B. eine URL aufrufen um zu Öffnen.

Sind die Schubladen denn irgendwie kodiert?
Nicht dass da am Ende nur ein Endschalter und ein Öffnerrelais drin stecken (Strom an = Klappe geht auf bzw. Schublade flutscht raus), denn dann könnte man das Ding auch selbst ansteuern.
(gibt z.B. fertige Relais-IO-Geräte, die sich einfach via LAN steuern lassen)



Einen lokalen Druckertreiber habt ihr installiert, der dann via LAN mit dem PosDrucker redet?
Dann kann man via Delphi oder auch z.B. über ein kleines Python-Script den Befehl an den Treiber schicken.
https://pypi.org/project/escposprinter/
https://stackoverflow.com/questions/...thon-in-ubuntu
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Jun 2020 um 17:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz