AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi 10.4: Was kann einen Absturz bei der Auflösung von "MyObject as TType" verursachen ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

10.4: Was kann einen Absturz bei der Auflösung von "MyObject as TType" verursachen ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 12. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2020
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: 10.4: Was kann einen Absturz bei der Auflösung von "MyObject as TType" verursach

  Alt 17. Jun 2020, 07:19
Ich habe die Stelle zusätzlich in try except finally verpackt, um das besser testen zu können.

Irgendwie spielt da aber auch immer der Debugger mit rein (unter iOS),
da bekomme ich teilweise ohne das ich irgendwas drücke immer mal Fehlermeldungen wie (sinngemäß)
"out of system resources",
"this current debug session must end before the requested operation can proceed. (terminate, detach, cancel, help)",
"in order to proceed you must close the debugger before",

Edit:
-->
Sowas steht in der Hilfe dazu
Zitat:
Your choices are:

Terminate closes the application that is running in the debugger and returns you to the IDE.
Detach disconnects the debugger from the current (running) program and refocuses on the IDE.
Cancel returns you to the debugger and allows you to terminate your application normally (for example, by selecting Close on the File menu).
Wobei Cancel durchaus normal weiter-debugged.
<--

Edit2:
-->
Ab und zu kommt auch diese Meldung, beim Deployment auf ein iOS Device, beim nächsten Mal geht es
dann wieder, oder auch nicht.
"Installed application lookup failed (attemp 1 of 5 in 5 sec.)"

Nach Löschen der App auf dem Gerät, und Build All geht es dann garantiert auch wieder.

Alle diese seltsamen Dinge habe ich vor 10.4 jedenfalls noch nie gesehen.
<--

Wenn ich die Meldungen wegklicke geht es aber trotzdem noch weiter.

Das Ganze ist dann ziemlich träge, was mich auf Fehler in Richtung LSP bringt.

Könnte es sein das der LSP, der jetzt ja auch im Debug-Mode funktioniert, nicht in einem parallelen Prozess sein Unwesen treibt, sondern auch im aktuellen Debug-Prozess ?`

So fühlt es sich jedenfalls an.

Ich werde mal versuchen CodeInsight ganz abzuschalten, oder auf den alten Mode.

Geändert von Rollo62 (17. Jun 2020 um 09:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz