AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherleaks finden mit FastMM4

Ein Thema von Shark99 · begonnen am 11. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2020
Antwort Antwort
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Speicherleaks finden mit FastMM4

  Alt 11. Jun 2020, 15:07
Außerdem gibt es doch seit Kurzem FastMM5 ohne die Inc-Datei.
  Mit Zitat antworten Zitat
Shark99

Registriert seit: 16. Mai 2007
403 Beiträge
 
#2

AW: Speicherleaks finden mit FastMM4

  Alt 11. Jun 2020, 16:00
Es gibt auch eine AVX Version von FastMM4: https://github.com/maximmasiutin/FastMM4-AVX
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Speicherleaks finden mit FastMM4

  Alt 11. Jun 2020, 16:09
Ja, aber die ist 2 Jahre alt (Mai 2018). FastMM5 ist von Grund auf neu geschrieben, wie da steht, da sollte FastMM4 obsolet sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Shark99

Registriert seit: 16. Mai 2007
403 Beiträge
 
#4

AW: Speicherleaks finden mit FastMM4

  Alt 11. Jun 2020, 18:31
MM5 geht imho erst ab XE3. FastMM4-AVX ist eine gute Alternative um alten Projekten einen Performance Boost zu geben.
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: Speicherleaks finden mit FastMM4

  Alt 16. Jun 2020, 08:29
Außerdem gibt es doch seit Kurzem FastMM5 ohne die Inc-Datei.
Schade, Version 5 steht unter GPL Lizenz - dadurch in kostenfreien aber closed Source-Projekten nicht einsetzbar ohne die 100 Taler zu berappen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Speicherleaks finden mit FastMM4

  Alt 16. Jun 2020, 09:01
Schade, Version 5 steht unter GPL Lizenz - dadurch in kostenfreien aber closed Source-Projekten nicht einsetzbar ohne die 100 Taler zu berappen.
Wie viele kostenlose aber closed Source-Projekte gibt es denn, die heftigst multithreading betreiben, für dass sie FastMM5 benötigen?
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz