AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Sind zwei Webdispatcher in einer Exe möglich?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sind zwei Webdispatcher in einer Exe möglich?

Ein Thema von michaelg · begonnen am 10. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2020
 
michaelg

Registriert seit: 20. Apr 2008
87 Beiträge
 
#5

AW: Sind zwei Webdispatcher in einer Exe möglich?

  Alt 10. Jun 2020, 14:22
Erstmal danke für Eure Antworten.

Naja, die Sache mit den zwei Exe(n) ist insofern doof, dass es die meisten Funktionen in der ersten Exe bereits gibt und seit langer Zeit superstabil funktionieren.

Das hiesse, wenn ich den zweiten Server in die EINE Exe reinbekomme, könnte ich die Funktionen, die nun von aussen angeschubst werden sollen, einfach nur für den Server deklarieren und dann die erprobten internen Funktionen aufrufen. Diese internen Funktionen zu kapseln, um sie von zwei verschiedenen Exe(n) nutzen zu können, ist sehr schwierig.

Ihr meint also wie ich, dass kaum eine Möglichkeit besteht, den zweiten Server in der selben Exe zu registrieren. Schade, dann muss ich mir irgendwas anderes ausdenken.

Oder ich muss es tatsächlich in den vorhandenen Server einbauen, hilft ja nix.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz