AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Performance: mein Programm trödelt!

Ein Thema von NicoleWagner · begonnen am 10. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2020
Antwort Antwort
TSchnuckenbock

Registriert seit: 20. Jul 2017
Ort: Lüneburger Heide
74 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: Performance: mein Programm trödelt!

  Alt 10. Jun 2020, 16:55
Bei meinem XE5 war dieses "CodeSite Logging" dabei.

Zusammen mit "now" (?) irgendwann am Anfang und dann weiteren Stellen im Ablauf lasse ich mir die Zeitwerte (Differenzen) via Codesite ausspucken. So habe ich bisher alle Bremsen gefunden.

Das müßte auch mit 'ner eigenen Text-Datei fürs Logging gehen....so mit Formatstrings, in denen die Aufrufstelle und die Zeitdifferenz drinsteckt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Performance: mein Programm trödelt!

  Alt 10. Jun 2020, 16:59
Die Lizenz für's kleine CodeSite Express ist immernoch mit dabei, wenn ich mich nicht täusche. (kann via GetIt installiert werden)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#3

AW: Performance: mein Programm trödelt!

  Alt 10. Jun 2020, 18:11
Zitat:
Bei meinem XE5 war dieses "CodeSite Logging" dabei.

Zusammen mit "now" (?) irgendwann am Anfang und dann weiteren Stellen im Ablauf lasse ich mir die Zeitwerte (Differenzen) via Codesite ausspucken. So habe ich bisher alle Bremsen gefunden.
Braucht man für sowas wirklich CodeSite? NicoleWagner hat schon vor einigen Posts bewiesen, das es auch ganz anders geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Performance: mein Programm trödelt!

  Alt 10. Jun 2020, 19:15
Irgendwie fehlt hier noch die einfachste Variante... das passiert doch auch auf dem Entwicklungs-PC:
Einfach starten und in den 3-4 Sekunden Wartezeit auf Pause drücken und dann schauen wo man dort gerade ist.

Bei so langen Verzögerungen klappt das mit ein paar Versuchen normalerweise sehr gut.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoleWagner

Registriert seit: 6. Jul 2010
167 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: Performance: mein Programm trödelt!

  Alt 10. Jun 2020, 19:51
In meinem Fall hilft das sehr wahrscheinlich nicht, das in-den-Code-springen. Ich habe mittlerweile ein paar "verdächtige" begin / end gefunden.
Heute bin ich schon zu müde, doch ich habe den Eindruck, dass ich irgendeine Schleife zu groß gezogen habe.

Also statt
for i:1 to 1000 do begin
for j:=1 to 100 do begin end
mach-was
begin
und-dann-noch-ein-Methodenaufruf-in-Schleife
end
end
end?!

Wäre das mach-was-end irgendwohin verrutscht beim Debuggen und es wären dann 100.000 Durchläufe mehr als nötig...
Dass da oben "was" nicht stimmt, sieht jeder auf den ersten Blick. Das richtige end zu löschen, das braucht einen zweiten Blick.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz