AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi und XRechnung

Ein Thema von bcvs · begonnen am 9. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2024
 
Benutzerbild von SnergleTheDwarf
SnergleTheDwarf

Registriert seit: 25. Jul 2003
32 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#26

AW: Delphi und XRechnung

  Alt 10. Okt 2023, 11:42
Gibt es eine Möglichkeit Einblick zu bekommen in den rudimentären Teil oder fange ich bei null an?

Auf der anderen Seite und nach kurzem Einblick in den Code gibt es dort ja schon eine Einlese-Funktion,
welche auf den ersten Blick nur zur Validation (mittels TXRechnungInvoiceAdapter) der erzeugten XRechnung genutzt
werden. Gehe ich richtig in der Annahme, dass diese ergänzt werden müssen, um so die XML-Daten in das
TInvoice-Objekt zu bekommen?

Stellt das TZUGFeRDCrossIndustryDocument-Objekt einen wesentlichen Unterschied zum TInvoice-Objekt dar oder
ist es nur TZUGFeRDCrossIndustryDocument = class(TInvoice)?

Leider habe ich kaum Erfahrung im Umgang mit github und müsste mich dort erst einarbeiten, um dort aktiv helfen
zu können. Ich melde mich mal und schaue mir es mir an.
Best regards
SnergleTheDwarf

Geändert von SnergleTheDwarf (10. Okt 2023 um 11:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz