AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi und XRechnung

Ein Thema von bcvs · begonnen am 9. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2024
 
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
733 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: Delphi und XRechnung

  Alt 13. Okt 2020, 17:39
Darf man fragen wie genau die Lösung aussieht?
Den Code kann ich hier nicht posten. Ich habe mir hier:
https://www.beuth.de/de/technische-r...-3-2/270865232

die DIN CEN/TS 16931-3-2 gekauft. Da ist dokumentiert, welche dieser BT-IDs der XRechnungs-Spezifikation wie in der UBL-Syntax verwendet wird.

Damit habe ich mir eine Klasse gebaut, die sich über Events anhand der BT-ID die einzusetzende Information aus dem aurufenden Programm holt und damit ein TXMLDocument aufbaut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz