AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi Unterschiedliche Record-Strukturen in XML speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unterschiedliche Record-Strukturen in XML speichern

Ein Thema von Luckie · begonnen am 18. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 18. Apr 2004
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Unterschiedliche Record-Strukturen in XML speichern

  Alt 18. Apr 2004, 18:07
@Luckie: Ich wollte keine Vorschriften machen. Ich habe nur versucht, deine Grundsatzfragen zu beantworten. Speziell
Zitat:
Ist das ohne weiteres möglich oder muss man da irgendwelche Klimmzüge für machen?
Die Antwort lautet: Nein. Edit: Halt! Natürlich musst du die XML-Regeln beachten. Also ein "wohlgeformtes" Dokument schreiben, und die Zeichencodierung beachten, da ich mal davon ausgehe, dass evtl. einige deiner Kontakte Umlaute o.ä. im Namen oder der Adresse haben.

Letzten Endes, und das weiß ich aus eigener Erfahrung, wird sich der Aufbau des Dokumentes erst dann ergeben, wenn du tatsächlich mit deinem Programm anfängst. Das war bei mir nicht anders. Ich habe bemerkt, dass sich einige Sachen leichter realisieren lassen, und -schwupps- schon sah meine XML-Datei wieder anders aus.
Und tatsächlich helfen kann ich (oder wer auch immer) wahrscheinlich ohnehin erst wenn sich Probleme im Quell- oder XML-Code ergeben. Aber dazu musst du, natürlich!, erst mal in aller Ruhe mit deinem Programm anfangen und die ersten Zeilen schreiben, usw.

Zitat:
Und wegen der ID, sicher ist sicher, um einen Datensatz eindeutig identifizieren zu können. Ich werde ein paar Puffs zum beispiel drinne ahben, wie soll ich die auseinanderhalten, wenn ich nur nach dem nachnamen gehe? oder wie ist es mit Firmen, die keinen Nachnamen haben?
Ja, aber eine Adresse und/oder Telefon-Nr. wird´s doch geben. Konkretes Beispiel: Nimm die XML-Daten auf meiner Startseite. Bei den Dokumentationen steht zweimal Inno Setup drin (einen Eintrag sieht man nicht, weil nur die 3 aktuellsten angezeigt werden), und die beiden Einträge unterscheiden sich nur durch ihre Beschreibung. Ich habe hier ein kleines Programm zum Erstellen dieser Dateien zusammengeschraubt, und das sucht (wenn ich was bearbeiten muss) nach dem Knoten und zieht dabei sowohl Titel als auch Beschreibung zum Vergleich heran.

Aber wie gesagt, solche Sachen können wir immer noch klären wenn dein Programm schon ein wenig Form angenommen hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz