AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ShellExecute

Ein Thema von Kratos · begonnen am 8. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2021
Antwort Antwort
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: ShellExecute

  Alt 26. Mär 2021, 15:54
Gefällt ihm auch nicht. Jetzt kommt Fehlercode 42.... Woran erinnert micht das?

creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: ShellExecute

  Alt 26. Mär 2021, 15:59
Gefällt ihm auch nicht. Jetzt kommt Fehlercode 42.... Woran erinnert micht das?
Das du die Doku nicht gelesen hast?
Zitat:
If the function succeeds, it returns a value greater than 32.
https://docs.microsoft.com/en-us/win...-shellexecutea
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: ShellExecute

  Alt 26. Mär 2021, 16:00
Wo liegt denn die modinfo.json?

Eventuell gibst Du da auch mal den vollständigen Pfad an.

Oder: https://docs.microsoft.com/en-us/win...-shellexecutea

Das Arbeitsverzeichnis anstelle des dritten Nil?
  Mit Zitat antworten Zitat
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: ShellExecute

  Alt 26. Mär 2021, 16:09
Also das mit der 42 ist mir schon klar. Was aber nichts daran ändert das die Funktion kein Ergbnis zeitigt. Und ich verwende ShellExecute und nicht ShellExecuteA
Ersteres liefert mit 42, letzteres 2.

Und selbst wenn ich überall in Shellexeute den Pfad angebe passiert nichts.

Das Fenster geht allerdings sehr kurz auf - und wieder zu.
creehawk

Geändert von creehawk (26. Mär 2021 um 16:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: ShellExecute

  Alt 26. Mär 2021, 16:37
Die Parameter für ShellExecute, ShellExecuteA und ShellExecuteW sind gleich, ebenfalls deren Rückgabewerte und deren Verhalten im Erfolgs- bzw. Fehlerfalle. Sind unterscheiden sich im Typ der Aufrufparameter zwischen PChar, PAnsiChar und PWideChar. Ein Blick in die Delphisourcen kann hier hilfreich sein.

Und Fenster kurz auf bedeutet nur, dass nicht auszuschließen ist, dass ShellExecute arbeitet, das ist aber nicht gleichbedeutend damit, dass auch json2xml.exe korrekt arbeiten kann bzw. muss.

Es wäre also zu prüfen, ob der Aufruf von ShellExecute scheitert oder dieser zwar erfolgreich ist, aber json2xml.exe bei der Erledigung seiner Aufgabe ein Problem hat.

Geändert von Delphi.Narium (26. Mär 2021 um 16:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: ShellExecute

  Alt 26. Mär 2021, 17:12
Tja, danke für die vielen Antworten.

Bleibt letztlich wohl nur das die json2xml.exe ein Problem hat. Warum das dann allerdings zu Fuß geht...

creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: ShellExecute

  Alt 26. Mär 2021, 17:19
Zufuß geht, weil Aufruf zufuß korrekt ist.

Wenn's per ShellExecute nicht geht, liegt es daran, dass dann dort der Aufruf nicht korrekt ist, etwas anderes in der Systemumgebung erwartet wird, ...

Viele mögliche Ursachen.

Schonmal 'ner Batch für den Aufruf des Programmes geschrieben?
Dort am Ende ein Pause eingefügt, dann die Batch per ShellExecute aufgerufen und, vor dem Wegdrücken der Pausemeldung, mal die Ausgabe angesehen?

Hilft oft unermesslich viel weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#8

AW: ShellExecute

  Alt 26. Mär 2021, 17:29
Wie ist denn dein exakter Aufruf? Hast du da wirklich \....\ im Pfad? Hast du Leerzeichen im Pfad?
Versuch mal PathCanonicalize. Damit bekommst du den absoluten Pfad aus dem relativen Pfad. Wobei \....\ eh komisch ist. Müsste es nicht \..\..\ heißen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#9

AW: ShellExecute

  Alt 26. Mär 2021, 17:30
Das Arbeitsverzeichnis wird vermutlich ein anderes sein. Relative Pfade sind nahezu immer eine schlechte Idee [EDIT](ebenso wie hartkodierte Pfade)[/EDIT].

Grüße
Dalai

Geändert von Dalai (26. Mär 2021 um 17:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz