AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ShellExecute

Ein Thema von Kratos · begonnen am 8. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2021
Antwort Antwort
Kratos

Registriert seit: 15. Okt 2019
52 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: ShellExecute

  Alt 8. Jun 2020, 11:05
Ihr glaubt ja gar nicht wie verdammt bescheuert ich bin!
Ich hatte vor einiger Zeit auf einer anderen Platte ein Backup meines Projekts angelegt.
An meinem Backup arbeite ich ja aber nicht aktiv, sondern arbeite auf einer ganz anderen Partition. Ich hab die bat in meinen Backup-Ordner gelegt.
Oh my fcking god!

Es funktioniert jetzt


Ich bedanke mich dennoch bei allen für eure großartige Hilfe, besonders bei @Moombas.
Deine detailreiche Erklärung hat mich trotzdem weiter gebracht

VG Kratos

Geändert von Kratos ( 8. Jun 2020 um 12:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: ShellExecute

  Alt 8. Jun 2020, 11:08
Naja Detailreich fand ich sie nun nicht.

Generell kann ich dir bei soetwas nur empfehlen, wie es Günther schrieb: Schau dir das wo es nicht funktioniert im Debugger an und/oder gebe einfach mal aus (hier der Pfad+Dateiname), was du an eine Funktion übergibst (sofern generiert und nicht fix übergeben).

Dann wird man in der Regel schnell fündig wo der Hase im Pfeffer liegt.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.

Geändert von Moombas ( 8. Jun 2020 um 11:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: ShellExecute

  Alt 8. Jun 2020, 11:45
Ich hatte vor einiger Zeit auf einer anderen Platte ein Backup meines Projekts angelegt.
An meinem Backup arbeite ich ja aber nocht aktiv, sondern arbeite auf einer ganz anderen Partition.
Dafür gibt es Versionsverwaltungen wie Git oder SVN, dann braucht man kein Backup in Form von kopierten oder gezippten Quelltextverzeichnissen und man kann auch viel bequemer damit arbeiten...
https://entwickler-ecke.de/topic_Kur..._115462,0.html
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz