AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Source Code verschlüsseln

Ein Thema von OlliWW · begonnen am 7. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2020
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.687 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#11

AW: Source Code verschlüsseln

  Alt 9. Jun 2020, 10:20
Um das Ganze mal abzukürzen:
  • Es ist sinnlos zu versuchen den Sourcecode zu "verschlüsseln" (Code obfuscation). Alle Methoden, die es dazu gibt, lassen sich mit mehr oder weniger großem Aufwand rückgängig machen. Wenn das "Geheimnis" wirklich so wichtig ist, wird jemand diesen Aufwand treiben. Und außerdem sind die meisten Softwareentwickler von Natur aus neugierig und ein solcher Code würde sie dazu bringen, zu versuchen in wieder lesbar zu machen.
  • Also darf man nicht den Sourcecode sondern nur eine binäre Form herausgeben (dabei nicht vergessen: Auch für diesen Teil des Sourcecodes sollte man ein SCM verwenden! Zugriffsbeschränkungen sind da ja möglich.). Das können DCUs oder eine DLL sein.
  • Wenn es Abhängigkeiten gibt, die letzteres verhindern, muss man diese mittels Refactoring entfernen. Wenn das "Geheimnis" wirklich so wichtig ist, dann muss man diesen Aufwand treiben. (-> Entscheidung trifft der Firmenchef oder wie hoch auch immer sie aufgehängt werden muss.)
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz