AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 10.4 Sydney - Erste Eindrücke
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.4 Sydney - Erste Eindrücke

Ein Thema von twein · begonnen am 4. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2020
 
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#21

AW: Delphi 10.4 Sydney - Erste Eindrücke

  Alt 6. Jun 2020, 13:50
Ich habe hier ein größeres Firemonkey Projekt welches auch die umfangreichen WPTools (FMX) Quellen einbindet und das hat nach einer einzigen Änderung (UCSStrings betreffend) funktioniert, incl. OSX64 und Beglaubigung.

Menu Scaling Probleme sind verschwunden und die Code Vervollständigung scheint auch besser mit anonymen Prozeduren klar zu kommen.

Die Syntaxfehler Erkennung hat einen Glitch, es erscheinen manchmal Linien die nicht upgedatet werden.

Nerviges Problem: Nach dem Tippen von XYClassenname. kommt viel zu schnell ein "Create" obwohl das weder sinnvoll noch gewollt ist.

Die Anpassung von FreeAndNil halte ich für sinnvoll - allerdings ist sie auch nicht ganz problemlos, da man eine property übergeben kann, ein Fehler den 10.3 noch erkennt.

Ich finde aber FMX fehlen ein paar grundlegende Komponenten, z.b. eine performante Listbox.
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz