AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 10.4 Sydney - Erste Eindrücke
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.4 Sydney - Erste Eindrücke

Ein Thema von twein · begonnen am 4. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2020
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.4 Sydney - Erste Eindrücke

  Alt 4. Jun 2020, 14:54
Fehlschlag beim Start: FireDAC Property .AsDateTime für meine Klasse für eine Datenbankfeld Time (MS-SQL-Server) kann nicht mehr verwendet werden.
Ist das ein TDateTimeField oder ein TSQLTimeStampField? Hier scheint es zu gehen.
Lese- oder Schreibzugriff? Und was passiert?

Die neue CodeVervollständigung verhält sich sehr träge, vorher war es besser.
Ist das auch bei einem leeren Projekt so? Das ist hier in keinster Weise so, selbst bei größeren Projekten. Läuft da zufällig ein Antivirenprogramm oder sogar der Windows Defender?

Ja, Delphi 7 war schon geil. *Seufz*
Bis auf die schreckliche Komponentenpalette, die mich gefühlt Jahre meines Lebens gekostet hat mit scrollen und suchen. Ach ja, und das Suchen der herumfliegenden einzelnen Fenster hinter anderen Fenstern war wie Ostereier suchen.

Aber stabil war die Version, ja.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz