AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank fehler

Ein Thema von bjma · begonnen am 3. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2020
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Datenbank fehler

  Alt 3. Jun 2020, 19:07
Hallo
was ist denn eine msql-Datenbank?
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Datenbank fehler

  Alt 3. Jun 2020, 19:26
Welchen Typ hat denn nun das Tabellenfeld, String oder Date?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
bjma

Registriert seit: 24. Sep 2005
Ort: Balingen
49 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Datenbank fehler

  Alt 3. Jun 2020, 20:53
Das Tabellenzellen ist dateline.

Msql. Ist ms sql Server
Jürgen Maute
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Datenbank fehler

  Alt 4. Jun 2020, 06:03
Was ist denn dateline? Meinst Du DateTime? Auf jeden Fall würde ich dringend empfehlen, statt irgendwelcher Typumwandlungen SQL-Parameter zu benutzen.
Delphi-Quellcode:
Query.SQL.Text := 'INSERT INTO Tabelle(Datumsfeld) VALUES(:datum)';
Query.ParamByName('datum').AsDateTime := now;
Query.ExecSQL;
Dann können Dir auch länderspezifische Darstellungsoptionen egal sein.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Datenbank fehler

  Alt 4. Jun 2020, 07:03
Das klingt, als ob der Server ein anderes Datumsformat erwartet, als der Client liefert. Dann erkennt der Server nicht, dass das ein Datum ist, sondern erkennt das als String = nVar.

Entweder sorgst du dafür, dass Server + Client immer dieselben Formateinstellungen haben, oder du convertierst das Datum immer so, dass es der Server jedenfalls versteht:

Code:
Convert(datetime, ' + QuotedStr(FormatDateTime('yyyymmdd', aDate)) + ', 112)
Bzw entsprechend, wenn du die Zeit auch dabei haben willst
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Datenbank fehler

  Alt 4. Jun 2020, 07:51
Und was genau spricht gegen die erwähnten SQL-Parameter?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Datenbank fehler

  Alt 4. Jun 2020, 08:08
Gar nichts. Ich habe nur die Frage des TE beantwortet.
  Mit Zitat antworten Zitat
bjma

Registriert seit: 24. Sep 2005
Ort: Balingen
49 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Datenbank fehler

  Alt 4. Jun 2020, 18:20
Nach einer anstrengenden Nachtsitzung habe ich das Problem gelöst.

Jeder Client benötigt Einträge wie er auf einen MS-Server zugreifen kann.
Welche weiß ich nicht.

Ich habe die MS SQL Management Console auf jedem Client installiert.
Bei dieser Installation werden diese Einträge wahrscheinlich automatisch vorgenommen.

Wichtig. Danach läuft es ohne Fehlermeldungen.

Wieder etwas gelernt.

Danke für eure Beiträge.
Jürgen Maute
  Mit Zitat antworten Zitat
bjma

Registriert seit: 24. Sep 2005
Ort: Balingen
49 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Datenbank fehler

  Alt 9. Jun 2020, 22:12
Auf Clients die den MySQL-Manager installiert haben gibt es keine Probleme. Das bedeutet es werden .dll installiert die Delphi benötigt. Nur welche.

Hat jemand einen Tipp.
Jürgen Maute
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz