AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Listview für Dateinamen

Ein Thema von kdf · begonnen am 3. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2020
Antwort Antwort
Alter Mann

Registriert seit: 15. Nov 2003
Ort: Berlin
948 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Listview für Dateinamen

  Alt 5. Jun 2020, 18:22
Schau dir dies mal an:

MustangpeakCommonLibrary
MustangpeakListView
MustangpeakVirtualShell
VirtualTreeView

dazu noch die unit sevenzip aus der JCL, etwas Arbeit, fertig
  Mit Zitat antworten Zitat
kdf

Registriert seit: 3. Jul 2011
128 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#2

AW: Listview für Dateinamen

  Alt 5. Jun 2020, 18:42
Schau dir dies mal an:

MustangpeakCommonLibrary
MustangpeakListView
MustangpeakVirtualShell
VirtualTreeView

dazu noch die unit sevenzip aus der JCL, etwas Arbeit, fertig
Ich habe in Delphi 6 diese mordsmäßige Komponentensammlung, möchte ich in Delphi 10 vermeiden.
Delphi 6 Prof., Delphi 10 Seattle Prof., IBO 4, IBO 5, Firebird 2.5, Windows 10 Prof., Windows 11 Prof.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Listview für Dateinamen

  Alt 5. Jun 2020, 21:07
Bezogen auf Deinen ersten Beitrag, meinst Du einfach eine komfortablere Auswahlmöglichkeit von Dateien, wie z.B in der Anlage dargestellt?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg FileBoxExt1.jpg (169,8 KB, 33x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
kdf

Registriert seit: 3. Jul 2011
128 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#4

AW: Listview für Dateinamen

  Alt 6. Jun 2020, 10:25
genau so könnte das aussehen. Ggf. könnte da noch eine Mehrfachauswahl sein, damit man gleichzeitig mehrere ausgewählte Dateien nehmen kann.
Delphi 6 Prof., Delphi 10 Seattle Prof., IBO 4, IBO 5, Firebird 2.5, Windows 10 Prof., Windows 11 Prof.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Listview für Dateinamen

  Alt 6. Jun 2020, 12:38
genau so könnte das aussehen. Ggf. könnte da noch eine Mehrfachauswahl sein, damit man gleichzeitig mehrere ausgewählte Dateien nehmen kann.
Ja, eine Mehrfachdateiauswahl ist auch dabei (Strg+Linksclick).

Mehr Informationen hierzu gibt es hier: https://www.devpage.de/dframes/Frames.htm

Ich bin gerade dabei die Seite wieder neu aufzubauen. Es sind also keine Komponenten, sondern Frames (bin mir nicht sicher, ob sich Dein Ausschluss der Lösungen von Drittherstellern nur auf Komponenten bezog oder generell, weil Du evtl. nur eine kostenlose Lösung wolltest). Ich persönlich habe auch eine gewisse Aversion gegen die Verwendung von Komponenten von Drittherstellern, da man bei jedem Delphi-Update die erst mal nicht nutzen kann. Das Problem stellt sich aber bei den Frames hier im Prinzip nicht, da sie wie eigene Projekt-Units behandelt werden und sich i.d.R. mit jeder neuen Delhpi-Version einfach kompilieren lassen. Ich hatte jedenfalls noch nie hier ein Problem.

Geändert von Harry Stahl ( 6. Jun 2020 um 14:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Billa
Billa

Registriert seit: 11. Aug 2003
238 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Listview für Dateinamen

  Alt 7. Jun 2020, 11:51
@kdf #8

Entschuldigung, dass ich den "toten Zweig" der Diskussion nochmal hochhole... ich war gestern nicht online

Wenn Du die Dateien (Anhänge) nicht nur verschicken, sondern auch öffnen willst, müssen die entsprechenden Programme auf dem Rechner installiert (und in Windows registriert) sein. Du kannst die Auswahl also i.d.R. Windows überlassen: ShellExecute ist Dein Freund. Es gibt natürlich Fälle, die komplizierter sind, aber die hast Du bei den anderen Lösungen auch.

Und die Steuerung der Listen inklusive Spezialfällen ist extrem einfach, weil Du immer nur mit Tabelleneinträge hast, für die es ja wunderbare Komponenten (auch mit Mehrfachauswahl) gibt.
Gruß Billa

Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, daß die da draussen nicht hinter mir her sind....
  Mit Zitat antworten Zitat
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
156 Beiträge
 
#7

AW: Listview für Dateinamen

  Alt 7. Jun 2020, 18:56
@kdf

Hier laufen anscheinend zwei Diskussionen überlappend, Zip und Liste. Was die Liste an Daten angeht, so kann das einfach gelöst werden. Man muss es nur machen.

Was man nicht machen sollte ist die Informationen in der Komponente ListView speichern. Vielmehr sollte man eine Klasse für alle nötigen Informationen erstellen. Die Informationen dann in die Objekte packen, und diese mit dem Item binden. Die Informationen im Item, also für die Darstellung, kommen dann aus dem Objekt. So ist es am saubersten, und, auch wenn es sich kompliziert anhört, schnell zu realisieren.

Noch besser ist mit TObjectList zu arbeiten. Auch hier eine Klasse für die Informationen (Dateiname, Größe, Icon, usw.). Das schöne an ObjectList ist, dass man sich nicht um das Freigeben der Objekte kümmern muss. Das macht TObjectList selbst. Klein wenig mehr Aufwand, aber man spart sich auch Aufwand. Und nun kommt der Clou. Die Informationen kann man in ListView virtuell darstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz