AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

Ein Thema von BlueStarHH · begonnen am 3. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 26. Dez 2021
Antwort Antwort
FrankJ28

Registriert seit: 7. Apr 2008
211 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

  Alt 4. Jun 2020, 16:53
auf Basis der QR506: ich habe das komplette Verzeichnis kopiert, die X10.1 (!) Packeges in X10.4 geöffnet, kompiliert und installiert. Feddisch.
Es gab div. Warnungen, aber die interessieren mich aktuell nicht mehr...
Hallo Lemmy,
auch ich arbeite mit der QR506, scheitere aber noch immer beim compilieren des Design-Packages. Weder neuer Ordner, noch die schnöde Kopie in das 21er Verzeichnis (Analog der 20er Installation) führen zum Erfolg. Nach dem Umbenennen der Projekte auf 10_4 und Anpassung der "requires"-Liste auf den neuen Namen wird das gerade erstellte RunTime-Package vermisst.
Danke und ciao
Frank
"Sage was du tust, und tue was du sagst"
Johannes Rau
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

  Alt 4. Jun 2020, 17:31
Hast du meine 2. Antwort gelesen? Da steht eigentlich alles drin. Dein BPL liegt an einem Ort, wo es nicht gefunden wird. Dein BPL Ausgabeverzeichnis fehlt in der Windows PATH Variable.
  Mit Zitat antworten Zitat
FrankJ28

Registriert seit: 7. Apr 2008
211 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

  Alt 4. Jun 2020, 18:27
Hallo Rolf,
vielen Dank für deine Antwort, doch, doch, habe ich natürlich gelesen. Daran kann es leider nicht liegen. Bei gleichem Vorgehen mit 10.3.3 wird alles gefunden. Die PATH-Variable beinhaltet auch den Pfad, wo die BPL zu finden ist.
Ciao
Frank
"Sage was du tust, und tue was du sagst"
Johannes Rau
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

  Alt 5. Jun 2020, 12:56
Hallo Rolf,
vielen Dank für deine Antwort, doch, doch, habe ich natürlich gelesen. Daran kann es leider nicht liegen. Bei gleichem Vorgehen mit 10.3.3 wird alles gefunden. Die PATH-Variable beinhaltet auch den Pfad, wo die BPL zu finden ist.
Ciao
Frank
Nur weil es in 10.3 geht heisst das nicht, dass das bei 10.4 auch geht. Eigentlich gitb es nur 2 Möglichkeiten, wieso das Runtime Package nicht geladen werden kann:

1. Dei BPL wird vom System nicht gefunden.
2. Dein Designpackage versucht das 10.3 Runtime Package zu laden, weil du die Namen nicht enbtsprechend angepasst hast.

Fange am Besten nochmals von ganz vorne an und befolge dann meine Anleitung einige Posts früher. Immer zuerst das Runtime Package kompilieren und erst danach das Design Package. Hier ist sehr wichtig, dass du im Design Packages beim "requires" NICHT die 10.3 Runtime sondern das zuvor kompilierte 10.4 Package drin hast.

Überprüfe dann bitte auch mal noch wo dein BPL-Ausgabeverziechnis hinzeigt und kontrolliere nach dem Kompilieren des Runtime Package, ob dieses auch wirklich da ist. Ausserdem solltst du deine Windows PATH Systemumgebungvariable überprüfen, ob da das BPL Ausgabeverzeichnis enthalten ist.

Und noch was:
Das BPL Ausgabeverzeichnis findest du unter Tools/Options/Language/Delphi Options/Library. Das ist die global gültige Einstellung. Nun ist es aber so, dass auch pro Projekt dieses überschrieben werden kann. Öffne deswegen nach dem Laden der DPK Projekte, die Projektoptionen der bieden Packages und kontrolliere, ob da was anderes im BPL-Ausgabevezeichnis drin steht. Dieses hat dann Vorrang gegenüber den globlen Einstellungen.

Wenn das immerncoh nciht klappt lade doch bittemal deine DPK und DOF Dateien hier hoch.

Geändert von Rolf Frei ( 5. Jun 2020 um 13:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

  Alt 4. Jun 2020, 22:16
auf Basis der QR506: ich habe das komplette Verzeichnis kopiert, die X10.1 (!) Packeges in X10.4 geöffnet, kompiliert und installiert. Feddisch.
Es gab div. Warnungen, aber die interessieren mich aktuell nicht mehr...
Hallo Lemmy,
auch ich arbeite mit der QR506, scheitere aber noch immer beim compilieren des Design-Packages. Weder neuer Ordner, noch die schnöde Kopie in das 21er Verzeichnis (Analog der 20er Installation) führen zum Erfolg. Nach dem Umbenennen der Projekte auf 10_4 und Anpassung der "requires"-Liste auf den neuen Namen wird das gerade erstellte RunTime-Package vermisst.
Danke und ciao
Frank
dann lass das mit dem umbenennen der Projektdateien einfach...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz