AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi TMS Komponenten Installation mit dem TMSSubscriptionManager2 Anleitung?

TMS Komponenten Installation mit dem TMSSubscriptionManager2 Anleitung?

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 1. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: TMS Komponenten Installation mit dem TMSSubscriptionManager2 Anleitung?

  Alt 1. Jun 2020, 17:34
Hallo Uwe,

mit dem TMSSubscriptionManager hat er die Komponenten runtergeladen und installiert, er zeigt die 3 Versionen auch während der Installation an, zuvor hat man die Möglichkeit die Vorgänger Versionen zu löschen. Jetzt werden in allen 3 Delphi Versionen die Komponenten nicht mehr angezeigt. Es sind auch keine Fehler angezeigt worden.
Ist eigentlich Schade, wollte mir Arbeit sparen.

@ Chris: Du meinst das TMS Component Pack. Die Subscription ist noch bis 12.2020 gültig.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras
Online

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TMS Komponenten Installation mit dem TMSSubscriptionManager2 Anleitung?

  Alt 1. Jun 2020, 17:52

@ Chris: Du meinst das TMS Component Pack. Die Subscription ist noch bis 12.2020 gültig.

Bis bald Chemiker
Ich meine Christ hat Recht. Deshalb habe ich einmal in meine alten Emails von TMS geschaut.

Email von Emba vom Di 23.07.2019
Zitat:
This email is to inform you that we have released a significant major update for our product TMS Component Pack that you have purchased on and that is currently expired.
TMS VCL UI Pack v10 is from now on the new product name for TMS Component Pack v10.
Wo liegen denn die installierten Komponenten? Unter dem User\Dokumente\tmssoftware oder woanders?
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain

Geändert von zeras ( 1. Jun 2020 um 17:59 Uhr) Grund: Weitere Frage
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: TMS Komponenten Installation mit dem TMSSubscriptionManager2 Anleitung?

  Alt 1. Jun 2020, 18:10
Hallo,

ich habe das TMS Component Studio. Dort enthalten ist unter anderem das TMS VCL UI Pack.

https://www.tmssoftware.com/site/studio.asp

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TMS Komponenten Installation mit dem TMSSubscriptionManager2 Anleitung?

  Alt 1. Jun 2020, 21:05
Hallo Uwe,

mit dem TMSSubscriptionManager hat er die Komponenten runtergeladen und installiert, er zeigt die 3 Versionen auch während der Installation an, zuvor hat man die Möglichkeit die Vorgänger Versionen zu löschen. Jetzt werden in allen 3 Delphi Versionen die Komponenten nicht mehr angezeigt. Es sind auch keine Fehler angezeigt worden.
Ist eigentlich Schade, wollte mir Arbeit sparen.

@ Chris: Du meinst das TMS Component Pack. Die Subscription ist noch bis 12.2020 gültig.

Bis bald Chemiker
Sofern es noch immer nicht geklappt hat, liegt es ev. an der Pfadlänge
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: TMS Komponenten Installation mit dem TMSSubscriptionManager2 Anleitung?

  Alt 1. Jun 2020, 22:05
Hallo Roland,

hört sich interessant an, werde ich morgen mir mal ansehen.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: TMS Komponenten Installation mit dem TMSSubscriptionManager2 Anleitung?

  Alt 2. Jun 2020, 05:33
Ich habe dafür auf der Entwicklungspartition einen Ordner angelegt und darin alle Komponenten installiert statt den Standard-Ordner zu verwenden. Leider muss man den jedes Mal neu eingeben, aber ich hatte den dafür schlicht in der Zwischenablage.

Nebenbei:
Ich finde bei den Kosten für das Paket wäre es nicht zu viel verlangt einen Subscription Manager zu erstellen, bei dem man nicht die ganzen einzelnen Setups von dort ausführen muss...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz