AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Index vom x-tem gesetztem Bit

Ein Thema von calibra301 · begonnen am 1. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Index vom x-tem gesetztem Bit

  Alt 2. Jun 2020, 10:54
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Mask := 0;
...
if Mask = 0 then
  Mask := 1;
Warum nicht gleich richtig initialisieren? (:= 1; )

Und was die doppelte Prüfung soll, hab ich nicht verstanden.
Denn aus if CheckBit($2A, 5) = 32 then wird if $2A and (1 shl 5) = 32 then , (wenn ich den Inhalt deiner Funktion wegoptimiere und den Fall "Bit nicht gesetzt" igonriere, da er für dieses IF egal ist)
obwohl if $2A and (1 shl 5) <> 0 then , bzw if $2A and 32 <> 0 then ausreicht,
oder einfach nur if Ord($2A shr 5) then .



Das Beispiel genommen und alles überflüssige rausgeworfen, da sich dieses Problem mit binärer Mathemaik lösen lässt.

Delphi-Quellcode:
function CheckBit(const Value, BitNumber: Integer): Boolean; inline;
begin
  Result := Ord(Value shr BitNumber); //Result := (Value shr BitNumber) and $01 <> 0;
end;
oder (für Alle, die lieber links als rechts sind)
Delphi-Quellcode:
function CheckBit(const Value, BitNumber: Integer): Boolean; inline;
begin
  Result := Value and (1 shl BitNumber) <> 0;
end;
OK, mathematisch geht auch
Delphi-Quellcode:
function CheckBit(const Value, BitNumber: Integer): Boolean; inline;
begin
  Result := Value and Round(IntPower(2, BitNumber)) <> 0;
end;

function CheckBit(const Value, BitNumber: Integer): Boolean; inline;
begin
  Result := (Value div Round(IntPower(2, BitNumber))) and $01 <> 0;
end;

PS:
Delphi-Quellcode:
function KleinstesBit(Value: Integer): Integer;
begin
  if Value = 0 then
    Exit(-1);
  Result := 0;
  while not Odd(Value) do begin
    Inc(Result);
    Value := Value shr 1;
  end;
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Jun 2020 um 10:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#2

AW: Index vom x-tem gesetztem Bit

  Alt 2. Jun 2020, 11:28

Und was die doppelte Prüfung soll, hab ich nicht verstanden.
Ja, dass sehe ich. Das ist die Überprüfung der Vorgaben des Thread-Erstellers. Er schreibt:

"Möchte nun die Position des z.B. 3. gesetzten Bit ermitteln. Wäre in diesem Fall der Wert 32"

Das entspricht dem Test 1.

Er schreibt:
"Kann aber auch sein das ich das 5. gesetzte Bit suche, also von rechts nach links durchschauen
und dann rechts wieder anfangen. Wäre dann also der Wert 8."


Das entspricht dem Test 2.

Deine Lösung erfüllt die Vorgaben nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Maekkelrajter

Registriert seit: 8. Mär 2017
Ort: Köln
157 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Index vom x-tem gesetztem Bit

  Alt 2. Jun 2020, 16:05
Ja, dass sehe ich. Das ist die Überprüfung der Vorgaben des Thread-Erstellers. Er schreibt:

"Möchte nun die Position des z.B. 3. gesetzten Bit ermitteln. Wäre in diesem Fall der Wert 32"

Das entspricht dem Test 1.

Er schreibt:
"Kann aber auch sein das ich das 5. gesetzte Bit suche, also von rechts nach links durchschauen
und dann rechts wieder anfangen. Wäre dann also der Wert 8."


Das entspricht dem Test 2.

Deine Lösung erfüllt die Vorgaben nicht.
Es ist aber auch nicht so leicht zu verstehen, was der TE tatsächlich erreichen möchte. Ich habe das so verstanden, dass er die Bitmaske sucht, die ein einziges gesetztes Bit an einer bestimmten Stelle hat. Das 3. Bit (von links!) in '00101010' wäre demnach '00100000', also dezimal 32, aber nur, wenn es sich bei dem Binärwert, wie in dem Beispiel, tatsächlich um ein Byte handelt. Deshalb ist eigentlich nur die Zählung von rechts nach links sinnvoll. Da spielt es bekanntlich keine Rolle, welcher Integer-Datentyp für den Binärwert verwendet wird, d. h. wie viele Stellen die Binärzahl hat
Meine Lösung:
Delphi-Quellcode:
Function Bitmask(Value: Byte; Position: Integer; FromLeft: Boolean = true): Byte;
  var i,len: Integer;
      mask: Byte;
begin
  result:= 0;
  len:= (sizeof(value) * 8); // Anzahl der Bits
  If FromLeft Then Position:= (len - position) + 1;
  for i:= 0 to len - 1 do
  begin
    mask:= (1 shl i);
    If (position = i+1) and (value and mask <> 0) Then
    begin
      result:= mask;
      break;
    end;
  end;
end;


Procedure ShowBitmask;
var
  mask: Byte;
begin
  mask := Bitmask(42,3,true);
  Showmessage('Bitmask = ' + inttostr(mask)); // zeigt "Bitmask = 32"
end;
Dabei kann die Zählung wahlweise von links oder von rechts erfolgen, indem der (optionale) Boolean - Parameter 'FromLeft' auf 'True' (Vorgabe) oder 'False' gesetzt wird.
Der Rückgabewert ist der Dezimalwert der Bitmaske.
Ich bin allerdings immer noch nicht ganz sicher, ob das wirklich die Lösung ist, die der TE sucht
  Mit Zitat antworten Zitat
calibra301

Registriert seit: 20. Mär 2009
97 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#4

AW: Index vom x-tem gesetztem Bit

  Alt 2. Jun 2020, 18:28
Danke !
Das Brett vorm Kopf ist weg.

Meine Formulierung war aber wohl auch etwas unverständlich. Der Hintergrund ist
schwer zu erklären.
Beispiel: 42 = Binär 00101010, suche das fünfte gesetzte Bit von rechts.
Sind ja nur 3 Bit gesetzt also vorne wieder anfangen.
Ergebnis wäre dann 8

Delphi-Quellcode:
Function Bitmask(Value: Word; Position: Integer; FromLeft: Boolean = true): Byte;
var i,len: Integer;
     mask: Byte;
    Bitcounter:byte;
begin
  result:= 0;
  Bitcounter:=0;
  len:= (sizeof(value) * 8); // Anzahl der Bits
  If FromLeft Then Position:= (len - position) + 1;
  while Bitcounter<>Position do
  Begin
    for i:= 0 to len - 1 do
    begin
      mask:= (1 shl i);
      If value and mask <> 0 Then Bitcounter:=Bitcounter+1;
      if Bitcounter=Position then
      Begin
       result:=Mask;
       break;
      end;
    end;
  End;

end;


procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  mask: Byte;
begin
  mask := Bitmask(42,5,false);
  Showmessage('Das '+inttostr(5)+'. Bit ist an Stelle ' + inttostr(mask)); // zeigt "Bitmask = 32"
end;
Das war so einer Dieser Tage wo man die Kiste einfach hätte abstellen sollen...

Noch mal Danke !
Calli
  Mit Zitat antworten Zitat
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Index vom x-tem gesetztem Bit

  Alt 2. Jun 2020, 18:55
Magst Du uns einmal darüber aufklären, wofür Du diese Funktion brauchst?
Mir fällt da so spontan kein Anwendungsfall für ein.
Thomas Breitkreuz
Gruß Thomas
- Admin DelphiPRAXIS
- Admin Delphi-Treff
- Embarcadero MVP
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Index vom x-tem gesetztem Bit

  Alt 3. Jun 2020, 08:16
Probier mal mask := Bitmask(0,5,false);
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Maekkelrajter

Registriert seit: 8. Mär 2017
Ort: Köln
157 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Index vom x-tem gesetztem Bit

  Alt 3. Jun 2020, 10:01
Beispiel: 42 = Binär 00101010, suche das fünfte gesetzte Bit von rechts.
Sind ja nur 3 Bit gesetzt also vorne wieder anfangen.
Ergebnis wäre dann 8
Ah jetzt ja! Jetzt habe ich wohl endlich verstanden, was du meinst mit: suche das fünfte gesetzte Bit von rechts
Dann kann man die Funktion aber auch deutlich vereinfachen: Der Unfug mit dem 'Richtungswechsel' kann entfallen und es können 32-Bit Parameter und Variablen verwendet werden.
Und Uwe Raabes Hinweis ist auch berücksichtigt.
Delphi-Quellcode:
Function Bitmask(Value,Position: cardinal):cardinal;
var i,len: Integer;
     mask, Bitcounter: Cardinal;
begin
  result:= 0;
  If value <> 0 Then
  begin
    Bitcounter:= 0;
    len:= (sizeof(value) * 8); // Anzahl der Bits
    while Bitcounter <> Position do
    begin
      for i:= 0 to len - 1 do
      begin
        mask:= (1 shl i);
        If value and mask <> 0 Then inc(Bitcounter);
        if Bitcounter = Position then
        begin
          result:= Mask;
          break;
        end;
      end;
    end;
  end;
end;


procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  mask: Byte;
begin
  mask := Bitmask(42,5);
  Showmessage('Das '+inttostr(5)+'. Bit ist an Stelle ' + inttostr(mask));
end;
Auch ich grüble allerdings schon die ganze Zeit über die Frage, wozu das Ganze gut sein soll??

Gruß LP
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Index vom x-tem gesetztem Bit

  Alt 3. Jun 2020, 10:16
Ich will auch mal:
Delphi-Quellcode:
Function Bitmask(Value, Position: Cardinal): Cardinal;
var
  i: Integer;
  Bitcounter: Cardinal;
  valSet: TIntegerSet;
begin
  result := 0;
  valSet := TIntegerSet(Value);
  If valSet <> [] Then
  begin
    Bitcounter := 0;
    while Bitcounter < Position do
    begin
      for i in valSet do
      begin
        inc(Bitcounter);
        if Bitcounter = Position then
          Exit(1 shl i);
      end;
    end;
  end;
end;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz