AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Painting in the code editor

Ein Thema von stahli · begonnen am 31. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2020
Antwort Antwort
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Painting in the code editor

  Alt 28. Aug 2020, 19:45
Nach längerer Unterbrechung wegen anderer Verpflichtungen möchte ich hier an der Stelle weiter machen...

Mein aktuelles Problem: Ich möchte zu bestimmten Zeitpunkten eine Neuzeichnung des (oder der) aktuellen Editorfenster veranlassen.
Das Zeichnen funktioniert, aber ich brauche manchmal eine komplette Aktualisierung.

In den OTA und im Netz finde ich dazu nichts.

Hat jemand einen Tipp?
Editor Fenster Handle und Invalidate geht nicht?
Sollte mich wundern.

Wenn alle Editor Fenster dann halt das Handle der IDE komplett.
Wenn du dich innerhalb des Fensters befindest bekommst du das Handle am schnellsten über ChildWindowFromPoint, WindowFromPoint
FindWindow und oder Enumerieren kannst dir dann sparen.

Geändert von venice2 (28. Aug 2020 um 19:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Painting in the code editor

  Alt 28. Aug 2020, 21:04
Oh, peinlich, das war gar nicht das Hauptproblem.

Wenn ich im Editor arbeite wird (natürlich) alles neu gezeichnet - auch beim rückwärts löschen.

Aber nicht beim Löschen über die ENTF-Taste (anbei ein kurzes Video).

Gibt es eine einfache Möglichkeit, darauf zu reagieren, ohne noch einen zusätzlichen Module-Notifier einzurichten und es dann über ein Form-Invalidate zu versuchen?
Angehängte Dateien
Dateityp: zip entfernen.zip (2,38 MB, 1x aufgerufen)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Painting in the code editor

  Alt 29. Aug 2020, 15:28
Ich prüfe jetzt einfach zyklisch den Text unter dem Cursor (weniger oft als die Cursorposition, damit die Last nicht so ansteigt).
So passt das jetzt schon sehr gut und kann auf kompliziertere Prüfungen und Überwachungen verzichten.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz