AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken RAD Server Installation Windows
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Server Installation Windows

Ein Thema von wjjw · begonnen am 30. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von wjjw
wjjw

Registriert seit: 3. Aug 2017
Ort: Wiener Neustadt, Österreich
75 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

RAD Server Installation Windows

  Alt 30. Mai 2020, 17:20
Datenbank: RAD Server • Version: 10.3.3 • Zugriff über: http
Hallo,
versuche den RAD Server auf einem Windows 2019 Server zu installieren (IIS 10).
Laut Beschreibung sollte das ja ganz einfach klappen. Jedoch nicht so bei mir. Habe alles nach Anleitung (docwiki) gemacht.

Mein Problem:
Beim Aufruf der url will er die DLL herunterladen anstelle sie auszuführen.
Also beim Aufruf von http://localhost/radconsole
Support verweist mich immer auf die docwiki. Aktuelle Videos hab ich auch nicht wirklich gefunden.

Hat jemand Erfahrungen damit bzw. schon erfolgreich installiert?
Werner Weiß
--
Werner
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: RAD Server Installation Windows

  Alt 30. Mai 2020, 22:03
DLLs müssen zur Ausführung aktiviert werden. Steht auch so im Docwiki

Ist eine häufige Frage in der „IIS-Welt“

https://stackoverflow.com/questions/...-on-windows-10

CGI / ISAPI muss installiert sein.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wjjw
wjjw

Registriert seit: 3. Aug 2017
Ort: Wiener Neustadt, Österreich
75 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: RAD Server Installation Windows

  Alt 31. Mai 2020, 18:58
Nach stundenlangem Lesen von diversen Foren bin ich auf keine "neue" Lösung gestossen.
Jedoch habe ich jetzt die 32-Bit Version installiert, und siehe da, die DLL wird nicht mehr heruntergeladen.
Habe auch eine eigene ISAPI-Datei geschrieben, die auch problemlos funktioniert (32-bit) -> bei 64-bit gleiches Problem mit Download....
Aber solange alles in 32-Bit auf meinem 64-Bit OS läuft ist das ok.

Nur:
Ich bekomme beim EMSServer.dll und EMSConsole.dll nur eine Seite die "LOADING..." anzeigt.
Wenn ich die Entwicklerversion "EMSDevConsole.exe" starte (also ohne IIS), funktioniert sie ohne Probleme.

Was nun??
Werner Weiß
--
Werner
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: RAD Server Installation Windows

  Alt 1. Jun 2020, 06:16
Das passiert, wenn man die DE Dateien aus extjs und webresources von C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\2x.0\ObjRepos\de\EMS vergisst...Aus EN kopieren.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wjjw
wjjw

Registriert seit: 3. Aug 2017
Ort: Wiener Neustadt, Österreich
75 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: RAD Server Installation Windows

  Alt 2. Jun 2020, 17:50
Folgendes vom Support bekommen:
"Please be aware that IIS 10 is not supported with Rad Server. IIS 7 is the only version of IIS certified to work with Rad Server at this time.".

Ich habe einen Windows Server 2019 - da ist natürlich der IIS 10 installiert.
Jetzt muss ich IIS 7 installieren??
IIS 7 wurde in Windows Vista (2007) und Windows Server 2008 integriert. Danach ist schon "sehr viel Wasser geflossen"... 13 Jahre später...
Werner Weiß
--
Werner
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: RAD Server Installation Windows

  Alt 3. Jun 2020, 09:57
Offiziell ist die eine Sache (ja... ich habe das intern eskaliert); inoffiziell geht das aber problemlos auch auf IIS 10

Man muss nur beachten:
(Ich würde alles auf 64-Bit laufen lassen, weil der IIS auch 64 bittig ist; also auch die eigenen BPLs in 64 Bit kompilieren und die 64-Bit BPLs/DLLs vom RAD Server nutzen)
- ISAPI (und CGI) installieren
- ISAPI und CGI-Einschränkungen:
Featureeinstellungen bearbeiten
[X] Nicht angegebene ISAPI-Module zulassen
- Die EMSSERVER.INI lieber dreinmal checken (und in der Registry überprüfen, welche genommen wird):
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Embarcadero\EMS
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
ajoe

Registriert seit: 24. Apr 2021
1 Beiträge
 
#7

AW: RAD Server Installation Windows

  Alt 24. Apr 2021, 20:30
Hi, I am quite new here. Sorry, I do not know German, and I have been using google translate to go through the posts here, as I am stuck with some of the issues that were discussed here.
I am using Delphi 10.4.2 and trying to host the console and the application on IIS 10.
I could host the application correctly, but I have issues with the console which is hosted in IIS. The hosting of console went fine, I can login, see the pages, and all looks good. But, when I click on Logout, the Logout doesnt happen. It remains in the same page, no error message shown. In firefox 88.0, debug tools, "Konsole" I could see the message :

GET http://192.168.110.153:30302/EMSCons...ServerMethods/
[HTTP/1.1 500 Internal Server Error 16ms]

under the above error in "Antwort" it says
JSON
error : "invalid request format. /classname/methodname and eventual parameters expected"


I have attached the log file from IIS which is created when the Logout is clicked, and also the screenshot of devtools from microsoft edge.

I would really appreaciate if someone could help me to identify the problem.
Thanks in advance.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg edge-devtools.jpg (61,8 KB, 10x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: txt u_ex210424.txt (1,3 KB, 3x aufgerufen)

Geändert von ajoe (24. Apr 2021 um 20:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz